![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Nach Einbau der Düse reagiert aber der Motor zumindest darauf wieder. Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich wieder gewohnt starte, also mit Tank, Pumpball etc macht der Motor das beschriebene Problem.
Ziehe ich dann den Tankschlauch ab und lasse ihn mit dem Restgemisch laufen, kann ich ihn besser hoch drehen, ohne das er ausgeht oder in der Leistung einbricht. Deutet das nicht auf den Benzinanschluss am Motor hin? |
#2
|
||||
|
||||
Moin,
ja, da solltest Du ja auch den O-Ring oder den ganzen Stecker tauschen. ![]() Das ist doch alles verlorene Zeit so rum zu probieren. Wenn auf die schnelle keiner zu bekommen ist schließe halt den Benzinschlauch fest am Motor an. Zum testen. Wenn Montag bei Ebay Stecker bestellt käme der heute oder morgen. 8 Euro oder so als ich danach geschaut hatte. Grüße Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Könnte auch sein, dass die Benzinpumpe nicht mehr genug bzw. unregelmäßig fördert. Mit dem Sprit der schon im Vergaser ist, läuft der Motor dann für ne kurze Zeit und nimmt Gas an.
Da sollte der Austausch der Membrane der Benzinpumpe helfen. Sorry... hatte Peter schon geschrieben. |
![]() |
|
|