Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2020, 10:12
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Moin,
Heiß bedeutet für mich deutlich über 50 Grad, ich hatte ja auch meist am Außenborder ein Wasserthermometer verbaut, so bei knapp 60 fing immer der rote Bereich an.

Auch bei Belastung kam ich nie über knapp 50 Grad, am Zylinderkopf gemessen.

Ist halt die Frage wie warm das Wasser hier wird, Hand konnte man unter den Kontrollstrahl immer halten, der war, na ja, wie Pipi, wenn wärmer wäre ich auch skeptisch.

Grüße Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2020, 12:26
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hi,
vorhin vergessen, ein Händler hatte mir vor Jahren mal gesagt spuckst halt auf den Motor, wenn es zischt und verdampft ist er zu heiß, wenn es drauf stehen bleibt ist´s gut.

Ich denke mal geht auch mit Wasser aus dem Gewässer in dem Du gerade fährst und dann ein paar Tropfen auf den Motor, ohne Haube, ist klar.

Oder eben beim Motor selber den Bereich des Auspuffs antippen mit den Fingern, also den Deckel über dem Auspuff, da zirkuliert ja auch Wasser, wenn Du sofort wieder wegziehen muß ist es auch zu heiß, wurde bei mir immer nur Handwarm, früher oft gemacht zur Kontrolle nach Reparaturen.
Bei Vollgas habe ich die Temperatur vom Kühlstrahl noch nie kontrolliert muß ich zugeben, bei Fernsteuerung und allein auch schwierig, bei Pinne und einem 4er geht es sicher.

Also heiß ist immer relativ, gemessene Temperatur wäre besser, die Teile die kontaktlos messen gibt es immer irgendwo für unter 20 Euro, kann man immer mal gebrauchen, Radlager z.B.

Mach das mal und wenn wirklich zu heiß schau halt erstmal nach dem Thermostaten (oder auch in umgedrehter Reihenfolge) wie Dir ja schon empfohlen wurde.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com