Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 09.09.2020, 09:27
fishing-sash fishing-sash ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2020
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke allen bis hierher. Auf dem Rhein würde ich tatsächlich wohl selten oder nie alleine unterwegs sein, sondern immer mit nem Angelkumpel. Die Fahrrinne würde ich natürlich meiden wo es geht. Nur beim Queren kann es ja im schlimmsten Fall passieren, dass an ungünstiger Stelle der Antrieb versagt. Daher wäre mein Bauchgefühl das Queren immer mit sehr großem Sicherheitsabstand zum nächsten Schiff zu erledigen, so dass man im Fall der Fälle noch reagieren kann. Einen zusätzlichen e-Motor (habe noch einen Rhino VX 54) würde ich ggf. trotzdem mitnehmen. Zum einen wiegt der fast nichts, zum anderen würde ich versuchen beim Auskundschaften der Stellen in Buhnenfeldern (Echolot) hiermit zu manövrieren, das dürfte gefühlvoller möglich sein als mit dem ABer nehm ich an. Und ich nehme an, dass man damit mit dem Strom zumindest sich langsam aus der Fahrrine rausschieben könnte. Was denkt ihr?
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com