![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
Ich weiß nicht, am Lenkkabel liegt es nicht, okay, aber wieso dann jetzt am Kipprohr? Wenn der Motor sich nicht leicht und komplett nach links und rechts bewegen läßt stimmt doch eher mit der senkrechten Lagerung des Motors was nicht? Vielleicht habe ich was überlesen, aber hört sich für mich so an. ![]() Grüße Peter
__________________
P.G. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich habe sie durch geschlagen und war sehr erstaunt was mit der Bürste an Rost heraus kam. In dem Film sieht man wie er mit Lekzug und Tillerarm stellenweise blockiert. Er blockiert auch im Lenkrohr an der rechten Seite des Motor. Das heißt wenn das Röhrchen vom Lenkzug in dem Lenkrohr eingefahren wird.
__________________
![]() Geändert von rg3226 (23.09.2020 um 14:22 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Motor dreht ohne den eingesteckten Lenkzug 1a. Es liegt am Kipprohr. Grüße
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist. |
#4
|
||||
|
||||
Okay, Danke!
Ich habe das nur nie erlebt, das das Rohr innen so rostig war. Habe aber auch bei jedem Boot einmal im Herbst alles gesäubert und neu gefettete. Gesäubert heißt aber nur altes Fett entfernen, alten Lappen, eingeölt und mit Holzstange durchgeschoben paar Mal hin und her, sauber. Aber gut, mag sein das vor zwanzig Jahren anderes Material verwendet wurde oder war besser abgedichtet. Grüße Peter
__________________
P.G. |
![]() |
|
|