![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
uuuups, nach Fest kommt ab
So nu ist das Unterwasserteil ab
![]() wie man nu sehen kann ist das kleine Gehäuse vom Impeller gebrochen und die Antriebswelle geht immer noch nicht raus ![]() Eigentlich sieht der Impeller noch ganz gut aus, aber ich denke der wird auch nicht ohne Verluste von der Welle gehen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Hat 1 Schlauchboot mit Motor und kann schwimmen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Beim Händler, Wassersport Michels in Oberhausen oder TEMA Marine in Recklinghausen, hier in der Ecke, die verschicken aber auch.
Wo bei Dir einer sitzt kann ich nicht sagen. Wenn Du aber schon mal soweit bist schau mal nach dem Getriebeöl wegen Wasser drin. Grüße Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Hey skymann1,
wieder ein Danke von mir ![]() Getriebeöl ist schon raus, muss mal nachschauen, Hab ne Tube dazu bekommen soll Getriebeöl drin sein! Werde da morgen mal anrufen. Gruß Rainer
__________________
Hat 1 Schlauchboot mit Motor und kann schwimmen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Bin bei den Bildern gerade ein bissl verwirrt. Normalerweise ist die Welle doch fest mit dem Unterwasserteil verbunden und man schiebt sie in den Schaft und sie steckt dann oben in der Kurbelwelle. Hier schaut es so aus, als ob die Verzahnung erst im Unterwasserteil steckt. Hab ich so noch nie gesehen.
LG Martin |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Martin,
ich hoffe das die Welle nicht fest verbunden war, sonst habe ich die nächste Baustelle! Morgen werde ich die Welle ausbauen und dann noch ein paar Bilder einstellen! Dann sehe ich weiter ![]() Gruß Rainer
__________________
Hat 1 Schlauchboot mit Motor und kann schwimmen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Nein mach dir da keine Sorgen. Google mal Unterwasserteil und schau auf die Bilder. Bei den meisten Motoren sitzt die Welle fest im Unterwasserteil, da kann nichts irrtümlich aufgehen, die ist mit dem Kegelrad im Getriebe fest verschraubt. Die Antriebswelle ist dann eine lange Stange, die bis hinauf zum Kraftkopf reicht.
Bei dir schaut es so aus, als ob die Welle oben im Motor fix montiert wäre und die Verbindung zum Getriebe halt erst im Unterwasserteil sitzt. Lass dich nicht verunsichern. Peter ist der Experte für alte Motoren. LG Martin |
#7
|
|||
|
|||
Ich hab in einem Video gesehen wo die Welle auch erst im Kraftkopf hinterher gelöst wurde.
![]() Da wurde hier diese Platte gelöst und dann ging die Welle erst raus! Morgen mal schauen ;-)
__________________
Hat 1 Schlauchboot mit Motor und kann schwimmen ![]() |
![]() |
|
|