![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Guckst du hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
||||
|
||||
Der Aufbau der C-Serie erfolgt folgenderweise:
Zuerst den Schlauchkörper zu ca. 80, 90% befüllen- dann die Holkielteile, es sind immer mehrere, in die dafür vorgesehenen seitlich Gummiaufnahmen stecken (diese sind an der tiefsten Stelle auf der innerern Bodenhaut des Bootes aufgeklebt). Am Spiegel muss man bereits die letzte Alu-Platte bündig in der Leiste / verläuft quer von Stb => Bb einstecken, diese wird dort eingeklemmt. Dann der Reihe nach die Bodenbretter einstecken, und dabei eine Art "Zelt" mit zwei der Bodenplatten bilden! Also, zwei Platten sollten nach oben weisen! Auch die vordersten Holzplatten (Bretter im Bug) einlegen und auf den richtigen Sitz achten, dafür gibt es die Kunststoffblöcke, diese halten die Bodenbretter in der richtgen Position! Als nächstes zieht eine Person den Bug an der rundum laufenden Leine straff nach oben, der Kiel nimmt so die richtige Position ein. Die zweite Person zieht sowohl an der Stb-als auch an der Bb-Seite die Bootshaut an der Leine nach oben und drückt die Alubretter in dei richtige Position. dann auch gleich die beiden Aluleisten, welche den Boden in ieser Position halten einlegen. Jetzt nur noch die Schlauchkörper fertig aufpumpen und das Boot ist gebrauchsfertig! Ich hoffe meine Beschreibung ist nachvollziehbar-?! Eine Aufbauanleitung hebe ich leider nicht mehr. Vieleicht kann dir hier Reini helfen, er besitzt ja ein Bombard C4
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
An der Aufbaustelle sollte der Boden einigermaßen fest und eben sein. Im Sand ist's echt fies, da man den Kiel vorne kaum hoch bekommt und der Kiel nicht eben wird, weil sich die ganze Fuhre eingräbt. Ach ja, lieber den Schlauch nur schwach aufblasen, dann gehts leichter. Es genügt gerade so viel Druck, daß die Seitenstringer, welche den Boden längsstabilisieren nach dem Einsetzen nicht mehr rausrutschen können. Mit etwas Übung ist das alles von einer Person in 15 min erledigt. Bei Bedarf kann ich die Aufbauanleitung scannen und zusenden. |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Ulrich!
Die Idee mit der Bierkiste kenne ich auch! :coool: Den Inhalt der Kiste vorher aber bitte gut einkühlen, dann kann man sich nach getaner Arbeit für die Schufterei des Aufbaues gleich belohnen! ![]() ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
![]() |
|
|