![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Er merkt´s nicht....
__________________
Oliver Wer die Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt, ist beides nicht wert. |
#2
|
||||
|
||||
Ich hab so ne kleine Drehbank.
Da kann ich auf die schnelle jede Schraube machen. Dauert zwar aber wenn das Mal mit den Zahnrädern kapiert hast geht jedes Gewinde. ![]() Gut für manche Sachen zu klein, bin aber auch kein Landschaftsmaschinen Mechaniker. Bis 100 mm geht und dann halt langsam. Für die meisten Sachen reicht's
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
so sinds die amis!
bei UNC und UNF bedeutet die erste stelle den durchmesser! bis 1/4 zoll is es nummeriert von #0 - #12. dann gehts in zoll weiter (1/4, 5/16, 3/8, etc.) bei dir #8 also dia4,2mm! -32 heisst lediglich de gewinde-steigung (32 umdrehungen pro zoll)! bei dir tippe ich auf #10-32 UNF (4,8er schraube, feingewinde) und 1/4-28 UNF (6,4er schraube, feingewinde) alle angaben ohne gewähr! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
wow das ist doch mal super erklärt ![]() Danke das hilft mir weiter!
__________________
Hat 1 Schlauchboot mit Motor und kann schwimmen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Setzen, 6!
Auf Bänken sitzt man, an Maschinen wird gearbeitet - drum Drehmaschine. Unser Lehrer damals hieß sinnigerweise auch noch General ![]() Aber die kleinen Dinger sind praktisch- eben mal ne kleine Hülse, oder halt die Schraube die anders muss ![]()
__________________
Oliver Wer die Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt, ist beides nicht wert. |
![]() |
|
|