![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Roman!
Ich denke dabei an eine Lösung,ähnlich einer Haussicherung mit Unterbrecherschleifen und Alarmmelder. Habe mit so etwas selbstgestrikten am Auto in Polen (Masuren) die besten Erfahrungen gemacht. Ohne diese Anlage wär es ein unbequemes Nachhausekommen gewesen. Alle handelsüblichen Anlagen sind ja den Profis bekannt. MFG, Frank |
#2
|
|||
|
|||
Ich glaube das hauptproblem mit solchen anlagen ist sie dauerhaft zuverlaessig zu bekommen und fehlalarme zu vermeiden.
Hier kam schon mal was im forum ueber eine gutee idee. Es gibt professionelle boot alarmanlagen die warnungen sprechen und den besitzer anrufen. Selbstgebastelt hat IMO das Reissleinenprinzip (Bott wird weggezogen, leine zieht einen stift, alarm geht los) die besten erfolgsaussichten. Ansonsten sind gute Ketten und ein wachsames Auge hilfreich, denn man muss ja die diebe nur dazu bringen das ungesicherte boot nebenan zu holen ;) Matt |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Frank! Kanst du mal ein Bild deines Bootes posten, dann kann ich mir etwas mehr vorstellen. Es ist wichtig zu wissen, ob du eine Plane verwendest, welche Einbauten du hast,...
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#4
|
||||
|
||||
Hallo!
Habe gerade einen Beitrag von KEVIN (27.01.2005) gelesen.Ohne es zu wissen habe ich fast die gleichen Baugruppen bei Conrad bestellt und unsere Lösungen ähneln sich in verschiedenen Bereichen.Sein Beitrag ist Spitze und äußerst wirkungsvoll.Die Strolche nehmen unter Garantie erstmal reisaus!Und wenn ich mich auch wiederhole,ich habe ähnliches 50km vor der russichen Grenze total abseits mitten im Wald an einen einsamen See in einer Woche 3mal durchgemacht.Die Bande hat sich von der Anwesenheit unseres Rottweilers nicht abschrecken lassen.Sie hatten ausspioniert,daß er sich mit in der Hütte aufhält. Das Auto(Audi-Avant)haben Sie problemlos ohne Gewalt geöffnet,aber auf den durchdringenden Alarm der Boschhörner, der verzögert einsetzte,waren Sie nicht vorbereitet.Wir sind aber trotzt allen lieber nach Hause gefahren,den dort im Wald wird laufend geschossen und wir haben nicht geglaubt , daß das immer nur zugelassene Jäger waren.Jedenfalls hatte uns die Polizei in der Richtung aufgeklärt.Sie haben uns auch klar gemacht den Hund ja nicht los zulassen. Es wurde mit dem Gefängnis gedroht! Ich wollte damit nur noch mal die Wirkung einer ordentlichen Alarmanlage herausstellen. Bei manchen Antworten auf Kevins Beitrag kann mann auch etwas N... heraushören. Mit freundlichen Grüßen , Frank ! |
#5
|
|||
|
|||
Ich wuerde die Gegend meiden! Es scheint dass du noch von Glueck reden kannst wenn man nur das Boot nimmt...
Matt |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Matt !
Allein fahre ich dort sicherlich nicht wieder hin. Es ist aber eine herrliche Gegend ( Masuren ). Ein wenig CANADA !!! Gruß , Frank |
#7
|
||||
|
||||
Da würde ich mir auch lieber eine sichere Gegend aufsuchen!
Auch die allerbeste Alarmanlage verschreckt jemanden, der sich fest vornimmt dein Boot/ Auto zu klauen nicht!! Ähnliche Probleme haben wir seit Jahren in unserer Garage in Wien. Da wird fast alle halben Jahre eingebrochen, beim letzten Mal haben Sie meinen Nachbarn alle vier Aluräder vom Audi abmontiert und diesen auf die Bremsscheiben gestellt! Ich habe auch schon an Bewegungsmelder und Webcams samt Aufzeichnung am PC gedacht, von der Hausverwaltung bekommt man immer nur den Tipp: "Nehmen Sie sich eine Vollkasko Versicherung" ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#8
|
|||
|
|||
Hi Roman,
eine Vollkasko bei meinem Boot lässt mich aber um einiges ruhiger schlafen ![]() Ich bin der Meinung, wenn jemand ein Boot unbedingt stehlen will, dann macht er es auch egal ob ein Alarm los geht oder nicht. Gruß Udo |
![]() |
|
|