Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2020, 12:30
Benutzerbild von Mull
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 309
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nun, ich verstehe die Problematik nicht so ganz. Wenn keine Leistung von der LiMa abgenommen wird, kann sie auch nicht überlastet werden. Siehe Dynamo am Fahrrad ohne angeschlossene Beleuchtungskabel.

Es kann natürlich sein, dass dies als Warnung zu verstehen ist und an den Kabelenden des Anlasser stets 12 Volt mit einer potentiellen Stromstärke anliegen, was bei Feuchtigkeit und Kontakt mit dem Körper weniger angenehm sein könnte. Auch bei Kurzschließ dieser beiden Kabelenden könnte natürlich ein elektr. Defekt entstehen. Von daher würde ich die Kabelenden bzw Kabel entfernen. Bei Bedarf auch den Anlasser. Weiterhin dürfte dann auch nichts passieren.

Ansonsten bau die Ladespule aus, dann bist du voll auf der sicheren Seite.
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2020, 12:35
Knox Knox ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 1.144
abgegebene "Danke": 24

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mull Beitrag anzeigen
Nun, ich verstehe die Problematik nicht so ganz. Wenn keine Leistung von der LiMa abgenommen wird, kann sie auch nicht überlastet werden. Siehe Dynamo am Fahrrad ohne angeschlossene Beleuchtungskabel.
Die Problematik ist wohl nicht die Lichtmaschine ansich, sondern irgendwelche Dioden, die abrauchen, wenn kein Verbraucher dranhängt. Dann kann diese Diode eine zu hohe Spannung abbekommen.
Bei modernen Limas in neuen Autos mit entsprechend intellegienten Reglern ist das wohl unproblematisch. In einem älteren Mercury dürfte aber nicht so viel High-Tech verbaut sein...
__________________
Gruß Mark

Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2020, 06:14
Benutzerbild von Wilma1
Wilma1 Wilma1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 850
abgegebene "Danke": 173

Boot Infos

Ich hatte auch mal einen 15er Mercury 2 Takter mit E-Start an einem 320er Schlauchboot, aber der Motor war etwas älter. Baujahr weiß ich leider nicht mehr.
Ich hatte in den ersten Monaten auch keine Batterie dran. Die Kabel für die Batterie lagen sogar ab und zu mal im Wasser.
Später hatte ich dann mal eine kleine Motorrad Batterie mit 10 oder 12 Ampere dran. Ob mit oder ohne Batterie, der Motor sprang immer an und hat auch keinen Schaden davon bekommen.

Ich hab noch ein Foto von dem Motor,ich denke mal Deiner ist neuer.

Click the image to open in full size.
__________________
Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com