![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo,
das Pumpengehäuse muss nur getauscht werden, wenn innen Einlaufspuren durch den Impeller zu sehen sind. Bei meinem Yamaha Außendborder sind das an den Getriebeölschrauben Kunststoffdichtungen, die ich so noch nicht im Baumarkt gesehen hab. |
#2
|
||||
|
||||
Ich hab mir vor zwei Jahren einen 75PS Mercury gebraucht bei einem Händler gekauft. Überholt und mit neuem Impeller der auch ausgezeichnet Wasser fördert.
Dieses Jahr beim Getriebeöl wechsel war statt Öl, Cappuccino im Getriebe ![]() Simmerringe sind defekt und Wasser kam ins Getriebe. Hätte der Händler einen Impeller Kit verbaut, hätte ich jetzt nicht alles noch einmal neu machen müssen. Dafür hab ich jetzt einen Reserve Impeller. Was ich damit sagen will, mach gleich alles. Dann hast Du auch die Dichtungen für das Getriebe.
__________________
Grüße aus Berlin Dirk ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Moin!
Dann w echsel mal die Simmerringe!Die gibt es einzeln. VG Frank |
#4
|
||||
|
||||
Naja, so teuer ist ein Komplettset auch nicht. Da sind so viele O-Ringe und Dichtungen dabei, die finde ich einzel ja nie.
__________________
Grüße aus Berlin Dirk ![]() |
![]() |
|
|