![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und ich freue mich über jedes Neuboot egal was es ist , auch über eine Chinapelle ![]() ![]() LG Andi
__________________
LG Andi ![]() Geändert von Kleinandi (06.11.2020 um 13:12 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Jedes Auto ist ne "Chinapelle" und jedes Boot ist auch ne Chinapelle. Es gibt kein Fertigprodukt welches nicht mindestens ein Bauteil aus China beherbergt, dank Globalisierung. Denk mal an Elektronik und deren Bauteile, Schrauben und Kleinteile etc. Anders herum wäre uns jedes Fertigprodukt zu teuer. Es mag Ausnahmen geben aber nicht beim Auto und nicht bei Booten.
__________________
AK Voraus Markus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Trotzdem muss man sich aber auch klar sein das Teile die aus China kommen und für Deutsche Firmen gefertigt werden auf die Ansprüche des jeweiligen Bestellers angepasst werden Da entstehen dann schon unterschiedliche Anforderungen. Aber wie Du schon richtig sagst , muss nichts schlechtes sein. Ich habe ja auch kein deutsches Boot und bin zufrieden LG Andi
__________________
LG Andi ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich wüßte jetzt im Moment nicht, was am Falcon aus China kommen könnte
![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Schau mal einfach unter Produktionsstandorte Mercury:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Produktionsstandorte Fond du Lac, Wisconsin, USA Juarez, Mexico Komagane, Japan (TMC Joint Venture) Petit-Rechain, Belgien St. Cloud, Florida, USA Suzhou, China
__________________
AK Voraus Markus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Da muß etwas mehr zusammenkommen, und das Endprodukt muß dort gefertigt sein und auch dann sollte man noch unterscheiden, ob es eine Auftragsarbeit für einen europäischen, Japanischen oder amerikanischen Hersteller handelt oder alles aus Chinesischer Idee, Design und Qualitätsanmutung kommt LG Hein |
#7
|
|||
|
|||
Mittlerweile sollte doch jeder verstanden haben, dass die Chinesen Deutschland überholt und abgehängt haben.
China ist/ wird bald die Nummer 1 der Welt sein. Unsere Autoindustrie bekommt in den kommenden Jahren ordentlich Gegenwind. .
__________________
Danke ! |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Danke .......
![]() Nicht immer einfach aber ein Versuch ist es immer Wert. Auch Kleinvieh macht Mist LG Andi
__________________
LG Andi ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Ja, das würd ich auch gern machen aber leider sind diese Zeiten vorbei. Und es geht noch weiter. Schaut mal was mittlerweile alles aus Indien, Korea und Thailand kommt.
__________________
AK Voraus Markus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Natürlich weisst im Endeffekt nicht, wo der ganze Schei.. herkommt. Aber immer noch besser bei europäischen, amerikanischen oder koreanischen Firmen zu kaufen, die ev. auch in Chin, zumindest teilweise, fertigen lassen, als rein chinesische Produkte. Das Problem -den meisten Leuten ist halt das Geldbörsel wichtiger als das Gewissen, ist doch bei den Lebensmitteln ganz genauso. |
![]() |
|
|