Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Elektroantrieb

Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 08.11.2020, 21:20
feastl feastl ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

Natürlich werde ich berichten. Ich bin selber sehr gespannt was sich mit dem Cruise 10 noch rausholen lässt.

Zurück zu den Fragen vom Thread-Ersteller:
Von den genannten Booten kenne ich keines, jedoch von der Marke Gumotex hatte ich bereits das Seawave und das Twist 1. Die Qualität der Boote ist ausgezeichnet, nur der Sitz bei den Kajaks ist nicht besonders gemütlich. Beim Ruby XL kommt hier aber sowieso ein anderer Sitz zum Einsatz, es handelt sich dabei ja auch um ein Kanu und nicht um ein Kajak.

Ich habe am Attersee schon mehrmals ein Schlauch-Kanu, Marke unbekannt, mit Torqeedo Travel vorbeifahren sehen. Das hat einen vernünftigen und auch schnellen Eindruck gemacht - es war definitiv schneller als wir damals mit unserem Bombard C4. Die Firma Grabner bietet für ihre Boote ebenfalls den Torqeedo Travel 1103 an und spricht hier von einer Maximalgeschwindigkeit von 10km/h.
Ein Überblick über die Fahrleistungen (Elektro/Benzin) der Grabner Boote ist auf der folgenden Seite ganz unten ersichtlich: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com