Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2005, 21:03
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


@Reini: Danke fuer die erklaeung :) Mir war nie klar wo die unterschiede eigentlich liegen ...

Der detaillevel ist also bei allen gleich ....


@Dieter:
Wenn man das city select aufpsielt hat man also mehr details als mit der (deutschen) basemap?

Ich werde mir eh das US geraet holen. City Select Europ 6 hab ich schon, werde also keine detailverluste zum deutschen geraet haben :)

Sprachausgabe waer nicht schlecht ..


Matt
__________________
Hat sich die Katze an der Hand festgebissen, läßt sie sich unter fliessendem Wasser leicht entfernen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2005, 14:29
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ausprobieren Matt,

ich habe leider keine Erfahrungen damit. Wie Du weißt verwende ich das Gerät mit BlueChartChips und das Kartenmaterial ist Spitze!

Mit den mitgelieferten Hafenplänen läßt sich zum Beispiel punktgenau auch bei dichtestem Nebel in einen Hafen reinfahren. Das habe ich letztes Jahr anläßlich der Lagunen-Touren bei Venedig gleich zweimal ausprobiert in Lignano Sabbiadoro und in den alten Stadthafen von Grado, obgleich ja kein Nebel herrschte. Bei einer Präziision um die 3 Meter (ohne EGNOS Differenzial-Korrektur) fuhr ich GPS gesteuert genau in der Mitte der Zufahrten in den Hafeneinfahrten und innen drin, und dies deckte sich perfekt mit den Tatsachen im Hafen. Es war faszinierend für mich damit gleich den Beweis der Genauigkeit zu haben.

Vielleicht noch als Ergänzung zu Matts Anliegen mit den Straßenkarten. Letztes Jahr auf einerItalienfahrt mit Rotti hatten wir einen ausgeliehenen GARMIN Street Pilot III dabei, der uns perfekt im Display und in den Ansagen führte. Wurde z.Bsp. an einer besagten und avisierten Abbiegung nicht abgebogen, so arbeitete das Gerät innerhalb von Sekunden eine neue Routenführung aus und teilte dies mit! Auf diesem Gerät war die laufende Position auf der Straße dargestellt und gut ablesbar, so das wir nie Zweifel hatten wo wir uns befanden. Zusätzlich führte uns eine Ansage. Paralell kontrollierte ich gelegentlich das Gerät auf Genauigkeit auf mitgeführten Straßenkarten von Italien, dabei kam es zu keiner Beanstandung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2005, 18:17
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Matt,

ich verwende das Garmin GPSMap 60 CS mit City Select 6.0 und kann Dieters Aussage nur bestätigen.
Die Routenführung ist perfekt, und wird bei verpassen einer ausfahrt oder Abbiegung sofort und in kürzester Zeit neu berechnet.
Sprachausgabe ist sehr komfortabel aber kein muß.
Mir genügt auch ein Hinweiston und ich sehe sofort am Gerät wo es lang geht.

Es gibt sicher immer etwas besseres, aber ist es notwendig?

Anbei einige Bilder von der Routenführung am CS60.

lg Reini
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp test017.bmp (38,6 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: bmp test018.bmp (38,6 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: bmp test019.bmp (38,6 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com