![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
So ein Kompass braucht Abstand zu jedem Metall ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Oje...da habe ich nicht daran gedacht
![]() Du passt aber auch auf ![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Wegen dem Kompass:ok, ich weiß das braucht nicht jeder weil keiner soweit raus fährt aber ich hab ihn schätzen gelernt als ich auf Japuka fuhr ohne jede sonstige Orientierungshilfe zu einer Insel oder Festland.Klar, Plotter hatte ich und 2 unabhängige Navis . Wenn man immer ständig gerate aus fährt und nur Wasser vor dir hat wird das nach Stunden ermüdend, Klar du schaust auf den Plotter und siehst die Abweichungen, deinen Kurs usw.Den Kompass im Blickfeld -falls er groß genug ist hast du aber immer im Blickwinkel und kannst gegebenenfalls sofort korrigieren
![]() Für jeden der Langstrecke fährt empfehle ich unbedingt einen großen Kompass im Blickwinkel. ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
|||
|
|||
Nicht wirklich - einen guten Kompass kann man kompensieren (und bei einem schlechten ist dieser Fehler auch schon egal - Anker, Ankerkette und Motor lassen sich ja auch nicht vermeiden und haben im Verhältnis dazu viel mehr Masse).
|
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich kenne zB keinen Eigner eines Segelschiffes, wo der Kompass nicht kompensiert ist - ist genauso zusammenhangslos wie dein Whataboutism! Nur weil die Hälfte (eigene Schätzung aus eigener Beobachtung durch mehrere Jahrzehnte) der Motorbootfahrer nicht weiß, wie man richtig ankert (weil sie es nie gelernt haben oder es sich von den Falschen erklären haben lassen), ist richtiges Ankern jetzt unwichtig oder dilettantisches Ankern plötzlich sicher genug? |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Ankerkette und Motor sind viel weiter entfernt und daher weniger kritisch (und während der Fahrt auch immer ziemlich in der gleichen Position, können also kompensiert werden). Zitat:
Sinnvoll sind auch Abstand von Lautsprechern, Messingschrauben für die Kompassbefestigung, kein magnetisches Werkzeug in der Nähe verwenden. Damit zurück zum tollen Boot, hoffentlich mit perfekt montiertem und kompensiertem Kompass, möge er nie gebraucht werden! LG Michael |
#8
|
||||
|
||||
Michael und Klaus
![]() ![]() ![]() ![]() Wir wollen alle heil wieder zurück kommen ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#9
|
|||
|
|||
Motor wurde beim Generalimporteur erstmalig angelassen und eingestellt.
Anhang 27172 Lief wie erwartet..bisschen kompliziert, die Ersteinstellung. Aber immer noch keinen guten Platz für den Kompaß. IMG-e30e5fd4961cffedd307ea1a3e5767d0-V.jpg |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Großteil der hier unterwegs ist würde, wenn er nach Kompass fahren nie sein Ziel erreichen. Man sollte vielleicht mal eine Umfrage starten wer hier wirklich sein Kompass kompensiert hat. Ich zumindest nicht da ich keinen Magnetkompass verbaut habe.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Skipper, die tatsächlich weiter fahren und die Küstennavigation verlassen, können in der Regel auch damit umgehen - außer sie sind lebensmüde oder halbwissende Idioten. |
#12
|
||||
|
||||
Lasst uns zum Ursprungs Thema zurückkehren, wenn wir über Kompass und Navigation schreiben/reden wollen sollten wir ein extra Chat aufmachen.
Hier geht es ja um ein schönes Neu Boot!
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
![]() |
|
|