![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich finde das ein Kompass auf jedem Steuerstand vorhanden sein müßte.
Wenn wir auf der Ostsee nur nach Aero rüber fahren dann kann es sein das du bei der Rückfahrt unter Umständen kein Land siehst. Wenn da der Plotter ausfällt dann hast du keine oder eine schlechte Orientierung. Ok....irgendwie rüber kommt man immer ![]() Mit Papierkarten und Kompass ist es aber wesendlich leichter. Wer schon mal nach Kompass gefahren ist der weiß das er bei krabiligen Wasser schon eine Mindestgröße haben sollte. Er sollte auch immer im Sichtfeld sein.....grade bei unseren schnellen Gleitern. So schaut es bei uns aus......Kompass im Sichtfeld. ![]()
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Zeitungsberichten zufolge sind Boote ohne Kompass von Sardinien bis Tunesien abgetrieben gefunden worden.Es fehle bei den meist Touristen-Boote der Kompass oder gar eine Navigationseinrichtung ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei der letzten Rückfahrt ist mir das extrem aufgefallen weil wir sonst immer in Sichtweite von Land fahren.
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Hey Reiner
Wenn ich so eine Konsole wie du hätte, dann wäre das mit dem Kompaß kein Problem... Irgendwie ist das Boot doch Recht klein und beengt:s |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei deinem nächsten ![]()
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Ich verbauen mir an meinen Boot das Silva 70. Kompass und Peilkompass in einem.
![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Beste Grüße Volker |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Reiner,
das schaut mir nach einem Ritchie SS aus - ich war auch der Meinung, dass man da am meisten Gegenwert fürs Geld bekommt ![]() |
![]() |
|
|