Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2020, 12:15
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

Für ein 3 Meter Schlauch würde ich die Rollen nicht verwenden, sondern einfach nur Langauflagen mit Filz oben drauf verwenden (Längs unter dem Schlauch).
Das Boot in der Mitte durchhängen lassen, hinten beim Spiegel auch ne Auflage, die das Ganze entlastet, wenn der Motor am Boot bleibt.

Das 3m Boot bekommst auch ohne Rollen locker ins Wasser .... ich hatte die Trompetenrollen auch bei meinem Wiking Draco 380 und war nicht sooo begeistert davon, war ein Harbeck Trailer, der wohl neu mehr als meine Boot/Motor Kombi gekostet hat. Wobei das Draco noch schwerer war und da die Rollen noch mehr Sinn gemacht haben.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2020, 15:16
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.352
abgegebene "Danke": 1.422

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Für ein 3 Meter Schlauch würde ich die Rollen nicht verwenden, sondern einfach nur Langauflagen mit Filz oben drauf verwenden (Längs unter dem Schlauch).
Das Boot in der Mitte durchhängen lassen, hinten beim Spiegel auch ne Auflage, die das Ganze entlastet, wenn der Motor am Boot bleibt.

Das 3m Boot bekommst auch ohne Rollen locker ins Wasser .... ich hatte die Trompetenrollen auch bei meinem Wiking Draco 380 und war nicht sooo begeistert davon, war ein Harbeck Trailer, der wohl neu mehr als meine Boot/Motor Kombi gekostet hat. Wobei das Draco noch schwerer war und da die Rollen noch mehr Sinn gemacht haben.
Da muss ich Ralf zustimmen,
ich hatte bei meinem Eigenbau-Trailer auch "nur" Langauflagen und das Schlauchboot war ein Zeepter 330. Das ging so sehr gut, die Auflagebretter habe ich mit Teppichboden beklebt und im Kielbereich hatte ich Rollen angebracht, wobei die hinterste Rolle direkt unterm Spiegel war, damit das Gewicht vom Motor da abgefangen wurde.
siehe Bilder.
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Die Slipräder habe ich nach dem Trailerumbau abgeschraubt, auf dem Bild waren diese für "Trockenübungen".

__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com