![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#2
|
|||
|
|||
Na denn. Musste den Leistungssport schlagartig aufgeben und hatte dieses Jahr ne Herzmuskelentzündung, was meiner Figur nicht gut Tat.
War im Bereich der Highlandgames usw. unterwegs und Jiu Jitzu. Aus sportlicher Figur mit leichtem Bauch und rund 200kg wurden Jetzt 160kg mit etwas größere Plautze, 191 cm groß und 50iger Schuhgröße. Kinder 16 und 17 beide über 170 und 70kg Frau um 80kg und etwas kleiner wie die Mädels, alle relatiev breites Kreuz. 2 Hunde der Kleinen bis Mittleren größe zusammen ca.30kg. Meist Allein mit Hund öfter 3Mann und Hund Lange Touren mit Angelausrüstung Hund und Verpflegung für 3-8 Tage. Bei langen Angeltouren ist mein Boot auch mein Schlafzimmer. 300-400kg Ausrüstung. Hauptsächlich Fluß und Stauseen aber auch Ostsee und Fjorde als Einsatzgebiet. Viel Treibholz öfter Muscheln dran, daher das Allmarin HD oder Mission Master. Habt Ihr Jetzt so eine bessere Vorstellung was ich suche? Festboot fällt raus da ein geeignettes erst nach 7 Jahren Sparen möglich wäre. Oder halt selber baun. |
#3
|
|||
|
|||
Ach so mitreisende im Auto Ein Hund bis vier Mann und zwei Hunde.
Dann aber mit Materialanhänger. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
OK ab 450cm drunter wird es eng, und max PS Anzahl, also einem 50PS oder 40er mit kleinerer Steigung auf einem Anhänger das ganze, sonst wird das nichts.
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#5
|
|||
|
|||
Des is ja des Problem.
![]() Wenn mir jemand zeigen oder Bestätigen könnte, daß des mit dem normalen Bogen Reicht würde ich ein Drake oder Pocker nehmen da diese deutlich leichter sind und auch die Schlauchschutz Leisten unten und seitlich verstärkt haben. Billiger sind se auch was mir mehr Geld für den Rest lassen würde. Ausser beim Chechischen Lieferannten kann ich ohne Probleme auch in DE ggf Reparieren lassen usw. Dadurch und die anderen Infos bin ich bei 430-470er gelandet. Mit 20-30 PS Motoresiert. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Die Meisten 40er sind schon recht Sperrig.
Und über 60kg. Dann recht schwer zu Händeln allein. |
#7
|
|||
|
|||
Ja, das hilft doch weiter. Und du du hast ja mittlereile schon gute Tipps bekommen.
Ich hake aber noch mal beim Thema Transport/Lagerung nach. Eventuell hat das ja auch Einfluss darauf, ob es ein 4,20 oder 4,60 m Boot wird. Wie groß ist denn deine Garage, und welchen "Materialhänger" hast du? Den Vorschlag, das Boot aufgebaut auf diesem Hänger zu transportieren, hattest du ja schon aufgegriffen. Wobei man auf einem kleinen Hänger nicht ein belibig großes Boot transportieren kann. Und irgendwann passt es mit Deichsel und montiertem Motor auch eventuell nicht mehr in die Garage. Es gibt auch ganz kleine Um Links zu sehen, bitte registrieren. Die kann man bei Nichtgebrauch platzsparend aufgestellt lagern. Dann wäre eventuell sogar Platz für einen echten Bootstrailer in der Garage?
__________________
Gruß Mark Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke! |
#8
|
|||
|
|||
Tag nun es ist ein 750kg Humbauer Blechanhänger 3,3m über alles.
Bei einem 460er mit Spitzem Bug hängt nach hinten gut ein Meter Raus. Müsste da so oder so Stracklatten zum Zurren achter aus mit einbauen. Ladefläche 2,05x1,02x0,38m. Garage nicht ganz 4,5x7m aussen. ![]() Der Leere Anhänger wird wenn nicht benötigt flach an die Rückwand gezurrt. Da geht nur der Anhänger aufgebaut rein oder das Auto und ne Europalette Platz für das Boot in einer Ecke wenn alles drin ist. ![]() Allternatiev Boot im Keller und AB auf Ständer in der Ecke. Dauerhaft aufgebaut geht somit nicht. Tipps??? ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Auto auf der Straße parken ;-)
Dann ist Platz für Kastenhänger und Trailer mit Boot...
__________________
Gruß Mark Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke! |
#10
|
|||
|
|||
Wenn der Motor am Boot bleiben soll auf dem Hänger wird es dann aber schwierig mit der Gewichtsverteilung. Dann bekommst du wahrscheinlich negative Stützlast...
__________________
Gruß Mark Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke! |
![]() |
|
|