Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2021, 11:25
Brumbär Brumbär ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.12.2020
Beiträge: 77
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Soderle könnt ihr mir ggf sagen Welcher AB in 30PS der leiseste ist?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2021, 12:33
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Brumbär Beitrag anzeigen
Soderle könnt ihr mir ggf sagen Welcher AB in 30PS der leiseste ist?

... Yamaha 30 PS 3zyl. - der beste Zweitakter.
... Mercury, Tohatsu, Mariner 25/ 30 PS stammen vom gleichen Hersteller - sind auch schöne Motoren.
... Evinrude/ Johnson sind mit 521 ccm etwas lauter. Bei den Motoren sollte man darauf achten, dass das neuere Unterwasserteil verbaut ist. Dieses ist um einiges effektiver als das Alte.
... von Selva würde ich abraten - keine Ersatzteile.

... der leiseste Motor ist mit Abstand der Evinrude Sportster mit 25 PS bzw. Evinrude Fastwin mit 18 PS. Die Motoren stammen aus den Sechsziger. Sind trotz des Alters absolut zuverlässig und springen sehr gut an.

Habe alle Motoren besessen und genutzt. Im Frühjahr trenne ich mit von meinem grauen 30 ziger Yamaha( mit Fernschaltbox 1200 € ), meinem Evinrude Fastwin( 300- 350 € toller Zustand Pinne u. Fernschaltung ) und meinem Evinrude Sportster( 350 - 400 € toller Zustand Pinne und Fernschaltung).

Die Ersatzteilversorgung ist bei allen Herstellern gut- bis auf Selva. Mich hat keiner dieser Motor im Stich gelassen.

Begeistert bin ich von meinen alten Fastwin/ Sportster. Sie schauen sehr gut aus( alles Original, nix nachlackiert ) und laufen gut und schön leise im Vergleich zu den anderen Zweitaktern. Im habe immer ein Grinsen im Gesicht, wenn die Oldtimer mit einem Seilzug anspringen.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2021, 14:00
Brumbär Brumbär ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.12.2020
Beiträge: 77
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Danke der Sportsder mit 25 PS klingt Klasse der werden wir uns bestimmt einig.
Reicht im März / April?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2021, 15:03
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren
und
Um Links zu sehen, bitte registrieren
liegen recht dicht beeinander.

Von Lava sind es zu mir 40 km.

Die 18 PS Fastwin Motoren habe ich mit meinem Sohn an einem Wiking Orion und einem Jetline 400 mit zerl. Aluboden genutzt. Wir sind immer zu zweit gefahren. Da reichten uns die 18 PS. Der 25 ziger Sportster ist etwas giftiger.

Der 30 ziger Yamaha hängt nun an meinem Wiking Orion. Der Motor ist unten rum etwas stärker und das Boot etwas schneller. Etwas schneller- dass liegt am Boot selbst. Wiking Boote schleifen die volle Breite durch´s Wasser- das bremst.
Ich hätte dennoch wieder auf Fastwin/ Sportster zurückgebaut, da diese laufruhiger sind und wir überwiegend zu zweit fahren und keine Tube ziehen. Nun habe ich jedoch ein Seetörn FR gekauft und der Rest darf gehen. 3/4 unser Kellerräume und Schuppen sind mit meinen Sachen( WoWa- teile, Motoren, Motorenersatzteile, Bootszubehör, Angelzeug´s, .... vollgestellt. Meine Frau hat ein sehr platzsparendes Hobby: Tischtennis.

Bei deiner Zuladung/ Bootslänge würde ich eher zu einem 30 ziger tendieren, damit Du ausreichend Reserven hast. Nicht, dass Du später enttäuscht bist. Den Sportster bekommt man sicher wieder gut verkauft. Wenn ich jedoch eine Kombi kaufe, sollte diese von Anfang an passen. Ich möchte ein neues Boot aufbauen und fahren, fahren, fahren, .... und nicht erst wieder den Motor verkaufen, einen Neuen suchen, ....... .

Wenn Du gar rund um Paderborn/ Höxter wohnst, würde ich Dir den Sportster gegen eine Sicherheitsleistung für ein Wochenende zum Testen geben. Zur Weser sind es von uns aus ca. 25 min. .

Ich
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2021, 16:59
Brumbär Brumbär ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.12.2020
Beiträge: 77
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Nun nach Paderborb hab ich rund 400km. Wohne im nördlichen Oberfranken.

Geb dir Recht es soll Passen. Der Sportsder ist mir noch ein Begriff und würde Finanziell gut Passen. Er wäre das erste Teil was ich somit Kaufe. Dafür hätte ich schon ab Februar das Geld zusammen.
Das Seetörn mit V Holzboden fand ich auch immer Genial aber kaum noch zu bekommen. Hab 1993 meine Bootsfürerscheine gemacht und von so einem Geträumt oder der 7m Hallberg Rassi Segeljacht zum Solosegeln.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2021, 19:06
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Ähämm @Brummbär
Du gehst nicht auf alle Antworten ein. Ich bin dann raus aus der Diskussion.
Wie geschrieben müssen alle ihre eigenen Erfahrungen machen und am Ende kommt ganz was anderes raus .Machs gut !
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2021, 22:20
Brumbär Brumbär ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.12.2020
Beiträge: 77
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Da Stehe ich Jetzt auf der Leitung! Was meinst du damit Comander???? Auf was bin ich nicht eingegangen oder hab ich übersehen?????

Laut den Antworten von zwei Händlern reichen 20PS völlig der 25PS Motor wäre somit fast Optimal nur bei den 460er wurden 30PS als Besser angesehn wenn sehr oft viel Leistung gefordert wird. Fahre aber meist eher Langsam(Begrenzungen) oder als Verdränger, weshalb ich eh keine Gleitfahrt all zu oft nutzen kann.

Es ist ausserdem ein Motor den ich Kenne von Früher. Testfahrt bei der Entfernung wird nicht gehn, da ich hier den Motor vor dem Boot Kaufen würde.
Test im Fass ob er rund läuft würde mir daher völlig reichen, da der Preis auch gut ist.

Wenn ich was Übersehen oder Falsch verstanden hab bitte ein Hinweiß.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com