![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Da ich ja an unserem Zar alles aufpoliert habe was möglich war kann ich dir Tipps geben. Erst einmal brauchst du eine Poliermaschine die sich rund dreht (keine Exzenter). Da bekommt man Maschinen die richtig teuer sind aber es reicht so eine: Um Links zu sehen, bitte registrieren Für diese Maschine brauchst du den richtigen Klettteller für die Schaumstoffaufsätze. Dann noch die richtige Schleif und Pollierpaste. Ich habe da immer die Produkte von 3M Perfekt 3 genommen. Diese Schleif und Polierpasten bekommt man in verschiedenen Feinheitsgraden. Ich hatte immer die etwas grobere (weiße Kappe) und feine (gelbe Kappe). Mit der groberen bekommt man aber mit Nassschleifpapier (Körnung 1200) das angeschliffene Gelcoat wieder glänzend. Sie sind wasserlöslich und wenn es mal ordentlich gespritzt hat vom pollieren dann kannst du alles mit Wasser abwaschen. Wirst sehen was man aus einem Gelcoat alles heraus holen kann wenn es ungepflegt ist. Kleinere Kratzer kann man auch herraus schleifen und dann polieren. Die Acryl die Glass Scheibe läßt sich auch sehr gut damit aufarbeiten. Macken mit Klotz und immer werdenden Schleifpapier (Nass) ausschleifen und dann polieren. Kletterer, Schaumstoffaufsätze und teilweise 3M Perfekt habe ich von hier. Um Links zu sehen, bitte registrieren Eventuell nachfragen ob die farbliche Kennzeichnung der Pasten sich geändert hat. Einige Bilder von mir: ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
|
|