Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2021, 16:13
StefanH StefanH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 937
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hi Richard,

ich habe für den Aufbau evtl. 6cm Platz.
Die Zuleitung für die Heizung ist 3x2.5mm, der Sicherungskasten ist 25m entfernt.

Und die 2 Leerrohre sind schon gelegt.

Was mich noch umtreibt: hält die Wedi Platte den Druck aus?
Wenn da mal eines der Kinder hüpft (die werden ja auch nicht kleiner)!

Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2021, 20:31
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Mein Fliesenleger hatte schon öfter Probleme mit Wedi/Lux-Platten
beim Einsatz (allerdings Niederflur Fußbodenheizung Warmwasser)

Auf jeden Fall musst Du eine Entkopplungsmatte über die Spachtelmasse
legen. Aufbau von 6 cm brauchst Du nie. Ich würde die Isolierung nicht
mit Wedi, sondern mit einer geeigneten wasserfesten Rigipsplatte machen,
die ist druckstabiler wie Wedi. Abdichtung gegen Erdfeuchte erforderlich.
Also 13 mm Platte oder auch doppelt wäre 26 mm + Heizdraht mit Spachtelung ca. 4 mm + 3 mm Entkopplungsmatte + Fliesen und Kleber.

Du siehst schon, 1 Frage, mehrere Meinungen.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2021, 21:25
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.135
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Wenn 6 cm hast kannst ja einen Trockenestrich machen.
Billiger wie Wedi

PE Folie
20 mm Dämmung
25 mm Fermacell
5 mm Heizung
10 mm Fliesen.

Zuleitung passt mal
Wo Wohnst du denn?
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2021, 23:03
StefanH StefanH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 937
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Danke für die Infos soweit, einiges an Optionen, die ich jetzt nochmal durchdenken muss.

Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2021, 17:09
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Richard, nicht nur billiger sondern auch sicherer.

Wedi/Lux ist was für Wände, nix für Böden.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2021, 20:21
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.135
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Wenn einen guten Untergrund hast geht das gut.
Klingt halt hohl. Macht aber nix.
Ich bin am Boden auch mehr für eine Polysilent Platte oder sowas.
Möglichkeiten gibt's da viele.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com