![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Dichtes Auffahren ist keineswegs nur eine Orndnungswidrigkeit, sondern kann zu fatalen Folgen führen. (Bremswegerrechnung, Berücksichtigung der Reaktionszeit und damit verbundenen späteren Vermindern der Geschwindigkeit in Proportion zum Vordermann, usw) Und zweitens stellt sich die Frage, wer ein Fehlverhalten macht, der etwas unsichere Fahrer, der langsamer unterwegs ist, oder der Selbstbewußte, der die anderen sagt, sie sollen sich von der Fahrbahn schleichen (ironisch dargestellt). Geh mal in dich und denke über diese Ansicht nach. Ich könnte dir da aus meiner beruflichen Erfahrung einige Sachen erzählen, auffällig ist dabei immer, dass KFZ-Lenker (meistens Männer) auf Prinzipien pochen und die eigentliche (oft gefährliche) Situation total verkennen. und noch was, ich zweifle nicht an den Schilderungen deines Bekannten, es stellt sich halt nur die Frage, schildert er objektiv oder subjektiv. Wenn zweiteres, sollte man derartige Schilderungen immer etwas mit Vorsicht genießen! |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
So ganz kapier ich es auch nicht. Gerade letzten Freitag am Weg von Saalfelden nach Wien, spielte es sich auf der linken Spur bei 160kmh im Bereich 3-5m ab. Ein Pulk von 4 Autos, wo keiner mehr Abstand hielt. Hat sich auch keiner aufgeregt. Sobald ich mehr Abstand lasse, muss ich damit rechnen, dass sich ein 80 jaehriger mit Hut und 120kmh in die Lücke zwicken will. Und den seh ich auf der linken Spur nicht als unsicheren Verkehrsteilnehmer, sondern als lästiges Hindernis. Da duerfens dann auch mal 10cm werden, wenn ich ihn so verscheuchen kann. Naja, ausser rechts is frei, dann brauch ich nicht draengeln. Und soll mir jetzt keiner sagen ich sei bescheuert. Zumindest nicht mehr als alle anderen. Das ist doch ganz normaler Autobahnalltag. Wegen sowas macht man keine Anzeige. cu martin |
![]() |
|
|