![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi Heiner,
einen Slipwagen selber bauen ist überhaupt nicht so teuer wenn man weiß was für Teile man benutzen muss. Schau auf einem Schrorplatz nach einer alten Aluleiter dann hast du schon das Grundgestell. Räder kosten pro St. ca. 12 € , davon benötigst du 4 , dann noch ein paar Winkel und fertig. Damit bekommst du dein Boot über jede Böschung gezogen. Gruß Udo |
#2
|
||||
|
||||
hallo
und danke für die guten tips. also ich glaube das einfachste und beste wird der slipwagen sein. ich darf an der böschung zwar nichts arbeiten, gehe aber davon aus, dass über kurz oder lang durch die räder die böschungskante etwas "abgeflacht" wird. dann habe ich eine art rampe und kann mit dem slipwagen gut auskommen. ich habe mir im www. verschiedene slipwagen angeschaut, auch den harbeck. alle sind für eine max. zuladung von 120 kg ausgelegt. mein grand mit motor und ausrüstung kommt aber sicherlich an ca. 200 kg. halten die wagen das noch aus? grüße heiner |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Heiner
ich muss mein Rib nicht nur 50cm hochheben sondern 2meter, aufs Dach meines Kombis. Um Links zu sehen, bitte registrieren Wenn Du das Bild meiner "Transportleiter" betrachtest, wäre es vielleicht auch Deine Lösung. Du fährst mit dem Wagen rückwärts, mit den Rädern über die Böschung, machst die Räder weg, schiebst die Leiter mit Boot weiter Rückwärts bis die Leiter kippt, dann schiebst Du das Boot von der Leiter ins Wasser.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#4
|
||||
|
||||
#5
|
||||
|
||||
Harbeck AL 26 L Slipwagen
Hallo, Heiner,
schau Dir mal den Harbeck AL 26 L an, der verträgt bis 250 kg. Gruß Maikel |
![]() |
|
|