Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 09.03.2005, 09:58
maxxon
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von goeberl
mir ist grad wieder was durch den kopf gegangen.
ist der Tohatsu M5S eigentlich luft- oder wassergekühlt?
durch die viel zu gut funktionierende wasserkühlung haben außenborder ja eine niedrige verbrennungstemp, wie es volker schon geschrieben hat.
bei einem loftgekühlten motor müßten die temperaturverhältnisse doch ähnlich wie bei einem rasenmäher sein, oder?
hab dazu noch keine brauchbaren infos gefunden. vielleicht kennt sich da ja einer von euch wirklich gut aus.
lg martin
Der Tohatsu hat Wasserkuehlkung.
Luftgekuehlte aussenborder sind so gut wie ausgestorben, obwohl ich glaube
das die garnicht so schlecht waren. Kein Impeller Probleme, keine zugesetzten Kuehlkanaele u.s.w. . Ich hatte kurzzeitig mal einen alten luftgekuehlten Yamaha
und war sehr angetan von dem einfachen Aufbau!
Ein Problem war aber wohl speziell bei heissem Wetter die Verbrennungsgefahr an den Kuehlrippen, die ja offen aus dem Gehaeuse kuckten.
Warum aber letzendlich alle Herstelller von der luftkuehlung abgerueckt sind ist mir unklar.

titus
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com