Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2021, 14:31
Scotty1 Scotty1 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2021
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Den Motor wollte ich gern selbst montieren. Direkt am Spiegel gemessen sind es 62cm. Wenn ich die Kiellinie verlängere und gerade nach unten messe, komme ich auf etwa 59,5cm.
@schlauchi20: 115 PS sollen dran. Leider gibt es da mehr L als XL-Außenborder.

@Hesse: Auf die Frage mit der Größe würde ich als Laie jetzt auf die vielen bildlichen Unterlagen aus dem Netz verweisen, aus welchen hervorgeht, daß die Kavitationsplatte sich im Bereich Unterkante Spiegel minus ein paar Zentimetern befinden sollte. Mit meinem Spiegel und einem Langschaft liege ich aber mehrere Cm darüber.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20210408_135632.jpg (82,2 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210408_135651.jpg (138,3 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210408_135940.jpg (98,8 KB, 44x aufgerufen)
__________________
Gruß Sven!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2021, 16:58
Stormanimal Stormanimal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 513
abgegebene "Danke": 94

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Scotty1 Beitrag anzeigen
Den Motor wollte ich gern selbst montieren. Direkt am Spiegel gemessen sind es 62cm. Wenn ich die Kiellinie verlängere und gerade nach unten messe, komme ich auf etwa 59,5cm.
@schlauchi20: 115 PS sollen dran. Leider gibt es da mehr L als XL-Außenborder.

@Hesse: Auf die Frage mit der Größe würde ich als Laie jetzt auf die vielen bildlichen Unterlagen aus dem Netz verweisen, aus welchen hervorgeht, daß die Kavitationsplatte sich im Bereich Unterkante Spiegel minus ein paar Zentimetern befinden sollte. Mit meinem Spiegel und einem Langschaft liege ich aber mehrere Cm darüber.
Moin, bei der Spiegellhöhe benötigst Du einen XL Schaft. Der Motor muss mit dem Bracket nicht zwingend direkt auf dem Spiegel aufliegen. Er darf auch ein paar cm darüber sitzen. Am Spiegel wird der Motor in der Regel mit 4 Bolzen befestigt.
Zur Montagehöhe: Die Kaviplatte sollte bei konventioneller Montage grob in einer Flucht mit der Kiellinie sein.
Eine ca. 2cm tiefere Montagehöhe macht das Boot in der Regel unempfindlicher gegen Propellerventilation.
Dafür erhöht sich der Wasserwiderstand und das Boot wird etwas langsamer.
Eine 2-4cm höhere Montage erhöht die mögliche Endgeschwindigkeit. Dafür wird die Fuhre empfindlicher gegen Ventilation.
Das macht sich insbesonders in Kurven bemerkbar oder wenn es etwas schneller über Wellen geht. Dann verliert ein Standart Prop mal gerne den Grip.
Bei einigen Props muss man dann auch schon mal trimmen oder auch die Fahrt reduzieren damit der Prop wieder greift.

Zur Montage:
Ich persönlich würde den Motor so montieren das die Kaviplatte beim ersten mal bündig mit dem Kiel abschließt und an der oberen Lochreihe zur Befestigung der Motor im zweitobersten Loch verbolzt wird.
Dann kann der Motor, wenn irgendetwas nicht passt, 2cm nach unten oder bis zu 4cm nach oben versetzt werden.
Für die weitergehenden Erläuterungen habe ich das Bild beigefügt. Die Maße darauf sind allerdings nur für meine Motoren gültig.
Es muss darauf geachtet werden das die Abstände von den Befestigungsbolzen der oberen Lochreihe (POS.3) sowie der unteren Langlöcher (ebenfalls POS.3) stimmen. Dann lässt sich der Motor mit relativ wenig Aufwand in der Höhe um insgesamt ca. 6cm verschieben.

Click the image to open in full size.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Montage AB.jpg (230,2 KB, 271x aufgerufen)
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2021, 17:32
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.111
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

@Axl: Respekt
Zitat:
Moin, bei der Spiegellhöhe benötigst Du einen XL Schaft. Der Motor muss mit dem Bracket nicht zwingend direkt auf dem Spiegel aufliegen. Er darf auch ein paar cm darüber sitzen. Am Spiegel wird der Motor in der Regel mit 4 Bolzen befestigt.
Zur Montagehöhe: Die Kaviplatte sollte bei konventioneller Montage grob in einer Flucht mit der Kiellinie sein.
Eine ca. 2cm tiefere Montagehöhe macht das Boot in der Regel unempfindlicher gegen Propellerventilation.
Dafür erhöht sich der Wasserwiderstand und das Boot wird etwas langsamer.
Eine 2-4cm höhere Montage erhöht die mögliche Endgeschwindigkeit. Dafür wird die Fuhre empfindlicher gegen Ventilation.
Das macht sich insbesonders in Kurven bemerkbar oder wenn es etwas schneller über Wellen geht. Dann verliert ein Standart Prop mal gerne den Grip.
Bei einigen Props muss man dann auch schon mal trimmen oder auch die Fahrt reduzieren damit der Prop wieder greift.

Zur Montage:
Ich persönlich würde den Motor so montieren das die Kaviplatte beim ersten mal bündig mit dem Kiel abschließt und an der oberen Lochreihe zur Befestigung der Motor im zweitobersten Loch verbolzt wird.
Dann kann der Motor, wenn irgendetwas nicht passt, 2cm nach unten oder bis zu 4cm nach oben versetzt werden.
Für die weitergehenden Erläuterungen habe ich das Bild beigefügt. Die Maße darauf sind allerdings nur für meine Motoren gültig.
Es muss darauf geachtet werden das die Abstände von den Befestigungsbolzen der oberen Lochreihe (POS.3) sowie der unteren Langlöcher (ebenfalls POS.3) stimmen. Dann lässt sich der Motor mit relativ wenig Aufwand in der Höhe um insgesamt ca. 6cm verschieben.
Viel Info für die Selberbauer
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2021, 19:02
Scotty1 Scotty1 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2021
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

@Mathias: Das passt schon. Habe Alles soweit verstanden.

@Axel: Wirklich VIELEN VIELEN Dank für diese ausschweifende Antwort! Werde dann wohl zum XL greifen. Sicher ist sicher....
__________________
Gruß Sven!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com