Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 15.04.2021, 09:46
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Asterix Beitrag anzeigen

So leicht gebe ich den Motor nicht auf.
Gruß
Matthias
Soll man auch nicht.

Wenn eine Schraube abreißt dann ausbohren mit einem guten Edelstahlbohrer, mir Gewindeschneider nach schneiden und neue Schraube einsetzen.
Wenn das Gewinde nicht ganz so gut ist Schraube absägen und als Bolzen mit Schraubensicherung einsetzen.

Ich habe noch Gewindeschneider die du haben kannst wenn es passiert.
Mir ist es vor sehr langer Zeit mit einem 35er Johnson auch passiert.

Neuer Schrauben werden mit einem spezialen OMC Fett eingesetzt damit so etwas nicht passiert.

Ich habe grade mal eine Liste nachgesehen und die Schrauben werden auch bei älteren 35er verwendet.
Ein Gewindeschneider müßte deshalb passen.

Ich hatte damals den kompletten Motor zerlegt und auch den Kraftkopf ohne Kabel u.s.w. neu lackiert.
__________________

Geändert von rg3226 (15.04.2021 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com