![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Richtig, Lüftungsschraube immer auf, den Vergaser abbauen und zerlegen ist kein Hexenwerk, wenn Du da ungeübt bist, einfach alle Schritte notieren und die Teile in der ausgebauten Reihenfolge ablegen, dann kann nichts schief gehen
__________________
Gruß Heinz ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo, ich dachte das wäre erledigt?
![]() Dann halt so vorgehen wie geschrieben wurde, vorher vielleicht kurz nach dem Sieb der Benzinpumpe schauen. Wie lange hat der Sprit gestanden, halbes Jahr sollte egal sein. Hättest Du das Konservierungszeug bei laufendem Motor in die Ansaugöffnung gespritzt oder nur in die Kerzenlöcher? Aber ist egal, wenn Pumpensieb sauber wirklich Vergaser abbauen und in Reinigungsflüssigkeit legen und Bohrungen/Düsen durchblasen mit Druckluft. Der Schwiegerpapa hat schon recht, wenn er Viertaktet läuft er zu fett. Mit ein wenig Vorsicht machst Du da nichts kaputt am Vergaser, Werkstätten mögen ältere meist sowieso nicht. ![]() Die neuen Kerzen sind auch die richtigen und sehen wie aus, verölt/verrußt/normal oder zu hell? Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G. |
![]() |
|
|