![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo!!
Schaut mal hier! erstmal das hier lesen ist über den Aldi PDA Um Links zu sehen, bitte registrieren gefunden hier Um Links zu sehen, bitte registrieren auch interessant Um Links zu sehen, bitte registrieren oder hier mal kucken Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich denke das Alditeil ist echt suppi,ich habe irgendwo gelesen das man sich auch selber Karten einscannen kann und dann mit einem Raster versehen auch die Navigation draußen auf der See sehr gut klappen soll. Ich glaube beim Angelforum,weil die Jungs da wollen ja ziemlich punktgenau auf's Wasser,denn die dicksten Fische sind halt in Löchern,Wracks oder an Kanten im Untergrund zu finden und da kann knapp daneben doch schon vorbei seien. Aber seht selbst ! Um Links zu sehen, bitte registrieren viele Grüße aus B. Sven |
#2
|
||||
|
||||
ALDI MD 95000 PDA / Navi
Hallo zusammen,
es ist soweit. Der ALDI-Pocket-Navi ist mein :5bouncy: ![]() Ich bin schon fleißig am Testen und Eingewöhnen. ![]() Die ersten Navi-Erfahrungen sehen so aus: Das Navi-Programm ist nicht ganz so prickelnd wie erhofft. :( Insbesondere, dass es nur die Einstellung "schnelle Route" und "kurze Route" gibt, hat mich das Programm bereits ein paar Mal verarscht :hiiilfe: . Aber wenn man die Strecken kennt und sich frech über die Anweisungen hinweg setzt, berechnet das Teil sehr zügig die neue Strecke. Das Marco-Polo- Naviprogramm ist da etwas besser. Es hat noch die Einstellung "ökonomische Route" (d.h. eine gute Mischung aus kurzer Zeit und kurzer Strecke). Vorgestern ist das Lidl-PDA zeitgleich rausgekommen. Ist hardwaremäßig besser als der von ALDI (400 statt 300 MHz, 96 statt 64 MB Speicher, 512MB-Karte statt 256 MB) hat aber statt Navigon/Teleatlas mit ganz Westeuropa und Skandinavien die Marco-Polo-Software (Falk) mit nur D, A, CH und ein bischen Norditalien. @Sven (maxum): Leider funktioniert das mit dem Karte selber scannen und rastern beim ALDI-Navi nicht. Das kann hingegen wohl die Marco-Polo-/Falk-Software. Da muss man sich dann halt wohl ein spezielles Programm besorgen. Wenn ich mit dem ALDI-Navi-Pocket ein bischen vertrauter bin und schon den einen oder anderen Trick und Dreh raushabe, stelle ich einen ausführlicheren Test rein. Viele Grüße, Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal,
gerade habe ich unter folgendem Link Um Links zu sehen, bitte registrieren ein Programm gefunden, in dem man gescannte Rastergrafiken (z.B. Seekarten)einbinden kann. Könnt ja was sein ... Gruß, Thomas |
#4
|
||||
|
||||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Zur Navigation mit dem Boot mit gescannter Karte ist "OZI-Explorer" sehr gut geeignet. Hier ist es aber nötig die Karten auf eine PC / Notebook vorher zu kalibrieren. Hierfür reicht für den PC die Trialversion des "OZI". Ein weiteres Programm ist "Fugawi". Hier müßen aber die Routen festlegung und die Kalibrierung auf dem PC / Notebook vorher erfolgen.
Was ich suche ist ein PDA - Programm das nicht anderes Emuliert als ein konventionelles Hand- GPS wie z.Bsp. das Garmin 72 von der Anzeige her. Irgendwie reicht doch meist die Funktion Waypont, Route und die dazugehörigen Anzeigen. Die Anzeigen sind auf einem PDA sicher kein Problem. Wer weis da was, oder ich muß mich selber ran setzen und was Programmieren. Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang _____________________________ Ich lerne täglich dazu ![]() ![]() (Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte) |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Danke für den Hinweis :redface: . Sorry, da hab ich mir wohl eine peinliche Such-Panne geleistet. :schlafen: ![]() Vgr, Thomas Geändert von snoopy21 (05.08.2008 um 23:08 Uhr) Grund: Link nach Forumsupdate angepasst |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Übrigens Suchmeister ist immer noch Ferdi, wennst mal was Bestimmtes nicht findest, frag ihn, der hat das meistens in 0,nix :glotz: |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber jetzt will ich mich mal selber entzaubern :ferdis: . Ich find Beiträge nur so schnell, an die ich mich noch erinnern kann und suche dann nach ev. vorkommenden ausgefallenen Worten :ferdis: . Ich selber baue auch absichtlich spezielle Worte ein, um diese Beiträge später bei Bedarf wiederzufinden :blemblem: :ferdis: ![]() ![]() Klappen beide Versionen nicht, dann hilft nix ausser einfach die gefundenen Treffer mühsam zu druchsuchen ![]() Aber, um bei einer früheren Signatur von mir zu bleiben: wer im Forum fragen kann, kann auch im Forum suchen ![]() |
![]() |
|
|