Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 29.06.2021, 09:08
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hille56 Beitrag anzeigen

Bei Spritzgussteilen wird oft das verwendete Material mit in der Form "vermerkt", so dass du es am fertigen Produkt als Abkürzung sehen kannst.
Falls also möglich, zerleg das Ventil mal und schau ob du einen Hinweis auf das Material finden kannst.

Wenn Du den Adapter dort einklebst hättest du entweder ständig den gesamten Druck des zu füllenden Körpers im Füllschlauch bzw. könntest diesen nicht mehr ablassen?!
Ist das so gewollt? *g*


Gruß Mario
Hallo Mario,

ich habe schon ein nachgekauftes Ventil untersucht - leider Fehlanzeige (wobei das ja auch nicht heißen muss, dass das eingebaute Ventil aus dem gleichen Material ist - ich hatte gehofft, dass jemand sagt, die sind immer aus XYZ).

Ich habe ein eigenes Absperrventil im Füllschlauch um genau nicht in diese Verlegenheit zu kommen - das Ventil liegt unter Wasser und beim An- und Abstecken würde sonst Wasser eintreten.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com