Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2021, 19:44
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Hallo Klaus
Dein Beitrag Nr 16 trifft ganz gut.Was mich ärgert ist , das der DHMZ sehr grobe Maßstäbe anlegt.Ein Zustand der See 2 oder 3 ist für uns 6m Rib Fahrer schon zu viel, gerate ich der gerne offene See fährt.Nehme ich Zustand 2 an und fahre offene See kann wie du es sagst schon zur Buckelfahrt im Verdränger-Modus werden. Absolut ungeeignet wenn manFahrten um die 100km täglich planen will.Zustand 3 habe ich erlebt und musste umdrehen.

Heuet z.B schreibt der DHMZ in der Früh
Zitat:
Warnung
Auf dem offenen Meer der Nordadria örtliche Südwestböen, 35-40 kn. Gewitter ist möglich, überwiegend über die Nordadria.
Die Wetterlage
Das Tiefdruckgebiet verlagert sich über die Adria ostwärts.
Wettervorhersage für die Adria für die nächsten 12 Stunden
Südost- und Südwestwinde, 6-16 kn, westlich von Istrien bis 24, auf dem offenen Meer der Mittel- und Südadria vergänglich drehend auf West. Das Meer 2-3, auf dem Offenen der Nordadria 3-4. Die Sichtweite 10-20 km. Vorwiegend heiter, auf der Nordadria stellenweise bei der wechselnden Bewölkung Regen, oder Gewitterschauer.
Da ich auf Kaprje zur Zeit verweile plante ich anhand der Vorhersage nur eine Badebuchtbesuch. Was erlebte ich heute ? Kaum Welle um die 0,2m. Entgegen der Planung fuhren wir auf Ententeich nach Murter zum Tanken, nachmittags durch die Kornaten und auf offenen See in einem weiten Bogen um Zirje zurück. Das waren heute gut 130km bei bestem Fahrwasser ich weiß nicht wem ich sonst fragen soll denn der Einheimische kennt ja nur sein Revier.Auch der Windfinder lag heute total daneben- keine Welle in beiden Versionen um die 0,5m
In der Süd Adria -von woher ich komme ist das Wasser rauher.Wieder einmal bestätigt sich dass das Sibeniker Archipel das beste Fahrwasser bietet, auch ohne Wetterbericht.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2021, 19:59
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.374
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Ein Zustand der See 2 oder 3
.
Über was für eine Windstärke reden wir hier ? Was ist Zustand 2 oder 3 ?
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2021, 08:37
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Der DHMZ gibt das in der Douglas Sklala an:
Zitat:
0 spiegelglatte See 0
1 gekräuselte See 0 - 0.1
2 schwach bewegte See 0.1 - 0.5
3 leicht bewegte See 0.5 - 1.2
4 mässig bewegte See 1.25 - 2.5
5 grober Seegang 2.5 - 4
6 sehr grober Seegang 4 - 6
7 hoher Seegang 6 - 9
man könnte auch die Beaufort Skala nehmen aber die ist mir zu unübersichtlich
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2021, 08:52
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.125
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Probiert es doch mal mit dem deutschen Wetterdienst aus. Für mich z.B. Olbia und dann oben rechts das Windfahnen Sympol.
Um Links zu sehen, bitte registrieren einfach euren Aufenthaltsort angeben.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2021, 09:50
Benutzerbild von saver_g2
saver_g2 saver_g2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 1.476
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Hallo Klaus
Dein Beitrag Nr 16 trifft ganz gut.Was mich ärgert ist , das der DHMZ sehr grobe Maßstäbe anlegt.Ein Zustand der See 2 oder 3 ist für uns 6m Rib Fahrer schon zu viel, gerate ich der gerne offene See fährt.Nehme ich Zustand 2 an und fahre offene See kann wie du es sagst schon zur Buckelfahrt im Verdränger-Modus werden. Absolut ungeeignet wenn manFahrten um die 100km täglich planen will.Zustand 3 habe ich erlebt und musste umdrehen.

Heuet z.B schreibt der DHMZ in der Früh

Da ich auf Kaprje zur Zeit verweile plante ich anhand der Vorhersage nur eine Badebuchtbesuch. Was erlebte ich heute ? Kaum Welle um die 0,2m. Entgegen der Planung fuhren wir auf Ententeich nach Murter zum Tanken, nachmittags durch die Kornaten und auf offenen See in einem weiten Bogen um Zirje zurück. Das waren heute gut 130km bei bestem Fahrwasser ich weiß nicht wem ich sonst fragen soll denn der Einheimische kennt ja nur sein Revier.Auch der Windfinder lag heute total daneben- keine Welle in beiden Versionen um die 0,5m
In der Süd Adria -von woher ich komme ist das Wasser rauher.Wieder einmal bestätigt sich dass das Sibeniker Archipel das beste Fahrwasser bietet, auch ohne Wetterbericht.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
ist der offizielle Bericht für small crafts !

Übersicht
Um Links zu sehen, bitte registrieren kann ich auch schlecht ignorieren

genau so hab ich das letztes Jahr erlebt ist echt nervig. Denn wenn ich eine Tour plane richte ich mich ja hauptsächlich nach dem offiziellen Wetterbericht und das ist nun mal dieser hier.

Fahre ich bei diesen Bedinungen los und es passiert was bin ich im Mops.
Das sehe ich als zusätzliches Problem wenn ich jetzt wie du teile der Route über offenes Meer machen würde.

Das ist auch der Hauptkritikpunkt meinerseits.

Wenn der Wind aus Nord angekündigt ist und man fährt morgens nach Norden (um später Rückenwind zu haben) und dann kommt der die ganze Zeit aus West/Ost/Süd aber nicht aus Norden - ist das ärgerlich aber nicht wirklich schlimm, werden wir halt nass oder legen in ne andere Bucht.

Das ist in den letzten Jahren schlimmer oder besser unzutreffender geworden. Wobei halt manche dazwischen sind die wieder passen.

Wie gesagt Windy ist meist besser zum schauen, Windfinder taug auch nix.

Von meteo.hr / DHMZ gibt es auch eine Wind/Wellen vorhersage - diese ist auch etwas zutreffender
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
mit besten Grüßen
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com