![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Vielen Dank für den Zuspruch zu Motor und Boot. Ich wohne halt in einer DG-Mietwohnung und fahre 3 Wochen zum Spass Boot auf dem Gardasee
Da habe ich halt leider keine Möglichkeiten lange an dem Boot rumzubasteln bis es passt Deshalb hatte ich die Kombi gewählt - so wie siexds schon 10 Jahre gefahren wurde. Leider aber jetzt mir Problemen, die ich nicht lösen kann. Da gibt es sicher andere, die es können und auch die passenden Rahmenbedingungen haben. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ABER man muss auch sagen, dass wenn das teil endlich im wasser war, dann hats definitiv spass gemacht! daher würde ich an deiner stelle die flinte so schnell noch nicht ins korn werfen!! denn wenn du es dann tatsächlich verkauft hast, ärgerst du dich definitiv. was man schon sagen muss, dass die kombi schon fast etwas zu gross is fürs zerlegen und vorort zusammenbauen. zumindest ist der motor dann doch einfach zu schwer. daher hatte ich dann auf trailer umgesattelt. wär für dich evtl. auch keine verkehrte lösung und das boot sammt trailer in ner scheune ums eck unterstellen. dann kannst auch am we mal rausfahren und bissi basteln, pflegen, reparieren, etc.! ist entspannend! ![]() woher kommst du? zu deinem "ziehen nach hinten" fällt mir ein dass auch bei mir bei absolut glattem wasser und höherer geschwindigkeit der bug teilweise etwas tiefer nach vorne runterging und sich somit etwas "angesaugt" hat. durch den erhöhten widerstand bremste das boot natürlich etwas ab. könnte mir vorstellen dass du das mit "ziehen nach hinten" meinst?! war aber nicht so dramatisch fand ich. evtl. bist du da etwas feinfühliger!? ich an deiner stelle würde das thema mit dem propeller-durchrutschen noch checken und wenn da alles passt bei ruhiger see einfach mal gemütlich ohne stress verschiedene motoranstellwinkel ausprobieren (die unteren drei löcher) um ein gefühl dafür zu bekommen was da dann eigentlich passiert, bzw. was sich ändert. und vielleicht findest du auch ein paar holzleisten in verschiedenen dicken (10mm/20mm/30mm) die du oben auf den spiegel legst damit der motor höher kommt! kannst auch bissi rumprobieren! liegt der aktuell auf der spiegeloberseite auf? also, kopf hoch! es lohnt sich! ![]() ![]() achja, wenn du versuchts den prob zu drehen, zieh den not-aus ab!!!! nochwas, vielleicht kann ja jmd einen film machen mit vielleicht blick nach vorne über den bug damit man sehen kann wie sich der verhält wenn es nach hinten zieht?! nur so eine idee! |
#3
|
|||
|
|||
Ich habe das Boot jetzt mal von jemand anderes fahren lassen, der mehr Erfahrungen hat als ich. Er empfand alles passend - ja, das Gewicht muss mehr nach vorne, aber ansonsten passt aus seiner Sicht das Fahrverhalten. Das mit dem Gleiten ist dem Gewicht geschuldet und werde ich ggf. Noch ändern.
@Eljot: ich komme aus der Nähe von Franifurt am Main. Das mit dem Trailer klappt nicht - da ich schon den Wohnwagen dran hängen habe. Alles vom Boot bis auf den Schlauch kommt in den kofferraum, der Schlauch in den Wohnwagen. @Ralles: im Prinzip fahre ich nur die 3 Wochen auf dem Gardasee, sodass der Aufwand nur einmal km Jahr ist. Dann will man keinen Stress sondern genießen. Ist eher so, als wenn du nur einmal im Jahr zu einem Rennnen fährst und genau da merkst, dass das Auto nicht so ist, wie gehofft und erwartet. Das mit dem Test des Propellers werde ich nachher nochmal machen und schauen. |
![]() |
|
|