![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Klaus,
weder ich noch die anderen, sind deine Lieben! Es langweilt mit Dir..... Die Schmiereigenschaft des Getriebeöls ist eher untergeordnet, im vordergrund steht die Dämpfung, der Zahnflanken bei jeden eingriff unteranander. Wie bei der Bandscheibe in einer Wirbelsäule. Das mit dem Mixen kannst du gerne mal Probieren... für ein kurzen Moment mag sich das Öl mit dem Wasser Emulgiren: Zitat: Unter einer Emulsion versteht man nämlich heute eine Mischung aus im Prinzip nicht miteinander mischbaren Flüssigkeiten Kurz danach trennen Sie sich wieder voneinander.... Marine Getriebe Öl hält die verbindung aufrecht.... Aber das sollte es so toller wie Du doch wissen.... Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Robert29566 | ||
titi (11.05.2022) |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
du scheinst tatsächlich intellektuell überfordert zu sein - aber versuchen wir es einmal ganz langsam 😉 Mittlerweile hast du ja schon eingesehen, dass sich das Getriebe selbst seine Emulsion mixt sobald es im Betrieb ist - jetzt halt den Kopf schief und denk einmal ganz scharf nach: wenn das Getriebe gar nicht läuft und sich deshalb nach einem Jahr oder so wieder das Wasser absetzt - wie soll bei stehendem Getriebe durch fehlende Schmierung ein Schaden entstehen? So nebenbei: wenn es angeblich nur die Dämpfung ist - warum sollte Wasser nicht dämpfen (oder glaubst du, dass Flüssigkeiten komprimiert werden können)? Vielleicht heißt du gar nicht Robert, sondern auch Donald?😉 |
![]() |
|
|