Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2021, 19:22
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Neuigkeiten? Martin?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2021, 22:02
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 1.064
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Neuigkeiten? Martin?
noch nicht wirklich. bin ja noch an dem 57er in kroatien dran. hatte aber noch keine möglichkeit da runter zu gurken da ich noch keinen urlaub hatte und extrem viel arbeit habe!

bin aber drann und hoffe in den nächsten wochen etwas positives berichten zu können.

wobei mich natürlich so ein post von rainer mit den abfallbrettern im zar-boden schon schockiert!!

Zitat:
Zitat von Struppy Beitrag anzeigen
18.08.2019, 10:26 war der erste Post ...... wir haben jetzt den 03.08.2021
.... und der post ist noch immer nicht fertig ?????
nö! immer noch nicht! liegt aber auch daran, dass ich zwar verdammt gerne boot fahre, aber auch noch andere hobbies habe und mit corona eh nicht viel gegangen ist im letzten jahr!

einen schönen abend, martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2021, 07:57
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen

wobei mich natürlich so ein post von rainer mit den abfallbrettern im zar-boden schon schockiert!!
Sorry.....ich muß dazu noch etwas schreiben.

Bedenke das unser Boot von 2004 ist und bisher auch noch nicht gesunken ist.
Mit solchen Dingen muß man bei älteren Booten rechnen auch wenn der Preis hoch ist.
Das fahren mit einem Zar macht trotzdem unendlich Spass.

ich werde heute die laminirten Kannten schleifen und dann wird das Schätzchen bereit gemacht für die nächsten Fahrten.

Wenn ich demnächst alleine fahre wird die Mucke angemcht und mit Volldampf durch die Wellen.
Danach ist die Maloche wieder vergessen

Und das schönste ist es knartzt nicht mehr.

Und wenn de neue Boden im Boot ist muß ich wohl aufpasen das ich mehr nach vorne schaue wie auf den schönen Boden

Lass dich von solchen Sachen nicht abhalten.....wäre ja langweilig wenn nichts zu tun wäre.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2021, 12:57
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 1.064
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

nö, abhalten lasse ich mich von solchen dingen nicht, wobei man sich schon seine gedanken dazu macht!

inwieweit solche schlampereinen mit dem alter zusammenhängen ist auch schwer zu sagen. wohl eher ein "lager leer, werfen wir was anderes als kern in den fussboden, hauptsache das boot kann ausgeliefert werden" thema!?

viele grüsse, martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2021, 13:25
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen
nö, abhalten lasse ich mich von solchen dingen nicht, wobei man sich schon seine gedanken dazu macht!

inwieweit solche schlampereinen mit dem alter zusammenhängen ist auch schwer zu sagen. wohl eher ein "lager leer, werfen wir was anderes als kern in den fussboden, hauptsache das boot kann ausgeliefert werden" thema!?

viele grüsse, martin
das weisst aber bei keinem Boot, sowas kann Dir bei anderen Marken genauso passieren.
Bei meinem eSea460 (Lomac) vor vielen Jahren, hab ich beim Neuboot immer Wasser in der Bilge gehabt, bis ich draufgekommen bin, dass die Lenzöffnung an der tiefsten Stelle des Kiels, die immer unter Wasser ist, komplett ohne Dichmittel eingesetzt worden ist .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2021, 14:00
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen
nö, abhalten lasse ich mich von solchen dingen nicht, wobei man sich schon seine gedanken dazu macht!

inwieweit solche schlampereinen mit dem alter zusammenhängen ist auch schwer zu sagen. wohl eher ein "lager leer, werfen wir was anderes als kern in den fussboden, hauptsache das boot kann ausgeliefert werden" thema!?

viele grüsse, martin
Die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas oder ähnliches passiert, ist natürlich bei einem kleinen Hersteller mit geringen Stückzahlen und viel individueller Handarbeit um ein Vielfaches größer, als bei einem großen Hersteller mit hoher Stückzahl und mit entsprechendem Automatisierungsgrad, wo dadurch und auch einer ordentlichen Qualitätssicherung eine gleichbleibend hohe Qualität erreicht wird (in dem Bereich, wo sich reine Handarbeit auch tatsächlich in überragender Qualität zu dementsprechendem Preisen niederschlägt, sind wahrscheinlich nur die wenigsten von uns unterwegs).

Ein lieber Freund besitzt einen Wiesmann Gecko - ein fantastischer Roadster mit BMW M-Motor von einem deutschen Kleinhersteller mit geschmalzenem Preis in der Porschegegend: ich kann mich an keine Ausfahrt erinnern, wo nicht irgendetwas "passiert" ist ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com