![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
die alten Garmin hatten ja auch den "Vorteil", dass man mit ein paar Tools und den richtigen Downloadlinks sehr, sehr günstig alle Bluechart Karten zum Laufen brachte - ich habe gehört (weiß es nicht ganz sicher, weil ich dann vor etlichen Jahren auf Raymarine umgestiegen bin), dass die neueren Geräte da einen Riegel vorgeschoben haben und nur mehr dubiose Experten aus Russland da was machen können. |
#2
|
||||
|
||||
das geht Klaus
![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Bei den Übungstörns mit unterschiedlichen Yachten habe ich vor allem bei den Nachtfahrten gerne meinen eigenen Plotter mit den gespeicherten Tracks dabeigehabt, weil es einfach beruhigend war, zu wissen, dass da jetzt nichts sein kann, weil ich schon einmal auf der Route unterwegs war und ich mich so mehr auf die Segelschüler habe konzentrieren können. |
#4
|
||||
|
||||
ich hatte das Garmin 520 früher auch, muss sagen daß mein aktuelles Simrad Go 7 aber in ner ganz anderen Liga spielt.
Im Vergleich zu Garmin ist das auch ein Schnapper. Was soll dein Garmin denn überhaupt kosten - das 723 ist ja auch ein sehr altes Modell soweit ich weiss ? Das Simrad läuft auch mit OSM Karten und ich finde 2-300€ für das gnaze Mittelmeer in Ordnung Ich fahre in Kroatien aber auch mit den OSM Karten.
__________________
mit besten Grüßen Dirk |
![]() |
|
|