![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Und noch ein Fage an die Experten - muss der Luftkiel hinten lose sein oder ist der normalerweise vorn und hinten am Boden angeklebt. Bei mir ist er hinten lose, sieht aber so aus, als ob mal Kleber dran war. Vorn ist er mit einer Art Gewebeband verklebt ...
Gruß Thomas |
#2
|
||||
|
||||
Nein, der ist verklebt. So wie du es auch vermutest.
__________________
Grüße aus Berlin Dirk ![]() |
#3
|
|||
|
|||
War bei meinem Zodiac Baujahr 2000 genauso. Ich hab mir dann ein neues Boot gekauft. Als nächstes löst sich nämlich der Boden, der an die Schlauchkörper geklebt ist. Man kann versuchen, das zu kleben aber da ich das Boot in Kroatien mit 15 PS fahre, ist mir das zu heikel... ich trau der Stabilität nicht mehr.
|
#4
|
|||
|
|||
Habe das Boot am Wochenende geklebt, fehlt nur noch der Luftkiel. Leider habe ich den kompletten Kleber aufgebraucht und muss neu bestellen
![]() Ich fahre meistens auf heimischen Gewässern, da ist es nicht weit zum Ufer. Werde diese Woche mal eine Testfahrt machen. Zum Luftkiel: wird der hinten auch mit so einem Band angeklebt oder kann ich ihn direkt auf den Boden kleben oder wird er über die ganze Länge verklebt? Gruß Thomas |
#5
|
|||
|
|||
Den Kiel musst du nicht über die ganze Länge kleben. Der Kiel muss nur mittig fixiert sein, dass er nicht seitlich verrutscht.
|
![]() |
|
|