Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2005, 07:54
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Reini.

Gefällt mir, Deine Shiba.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2005, 07:56
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Reini,
die arme Shiba musste bestimmt einige Male ins Wasser springen bis du den Sprung ins Wasser so gut getroffen hattest.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2005, 09:12
tanzmaus64
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke Danke Danke Danke Danke Danke

Ihr seit wirklich so nett!
Unser Rudi verschwindet schon jetzt jeden Tag im Bach, anschließend geht es noch durch den Wald nach Hause und dann sieht er aus wie ein Edelschwein.
So hat er gelernt, sich ganz brav bürsten zu lassen (mit vielen Leckerlis und Lob).
Der Kleine ist echt goldig. Gestern habe ich ihn mal ohne Leine zu mir laufen lassen und ab heute nehmen wir das Laufen ohne Leine ins Übungsprogramm mit auf.
Samstag gibt es dann eine Rudi- Schwimmweste und dann warten wir auf Gründonnerstag und ...
... ab geht's ans Leukermeer.
Rudi hat das Boot schon gesehen, aber war noch nicht drin. Ich will ihn mal an Land (als Trockenübung) ins Boot setzen- sobald das Werkzeug daraus geräumt ist.
Ihr glaubt es nicht: der Beste aller Ehemänner hat die Steuerkonsole komplett eingebaut und es sieht super toll aus.
Also ich muss da meinen Liebsten echt loben: er war super- fleißig!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2005, 09:24
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich freu mich echt auf den Kleinen (na ja, auf Euch natürlich auch).

Denkt nur dran, dass Rudi mit 12 Wochen noch nicht zu lange am Stück spazieren gehen darf.

Mit dem Wasser haben wir das bei Leyla ganz einfach hinbekommen: An einem Seitenarm der Ruhr ist das Flußbett bis zur Mitte nur knietief, bis es dann im Strömungsbereich abfällt. Also hat sich Silke bis dorthin begeben. Nach 10 Minuten Jaulen am Ufer und Ins-Wasser-Laufen bis zum Bauch hat's unsere Leyla dann nicht mehr ausgehalten. Nichts wie hin zu Frauchen. Seitdem ist sie fast Kirre, wenn sie Wasser sieht.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2005, 09:39
tanzmaus64
Gast
 
Beiträge: n/a


Unser Rudi ist doch schon 15 Wochen alt

aber Du hast recht, wir werden das Ganze mal vorsichtig angehen.
Ich glaube, ich habe ihn in den ersten Tagen etwas überfordert. Er ist aber auch ein echtes Energiebündel und das verführt dann leicht dazu.
Ich freue mich auch wahnsinnig auf's Leukermeer und Euch.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2005, 10:23
tanzmaus64
Gast
 
Beiträge: n/a


Ist schon echt spannend

mit Hund und Boot.
Vielleicht lassen wir ihn vorher mal in der Ruhr schwimmen, wenn er mag.
Es sollte schon von ihm kommen, dass er ins Wasser will. Ich habe jedenfalls nicht vor, ihn zu überlisten und womöglich das Vertrauen auf's Spiel zu setzen.
Noch ist ja der Spieltrieb sehr ausgeprägt und da wird es schon gehen.
Es kommt ja doch meist anders als man es sich überlegt hat.
:regensee:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2005, 14:40
tanzmaus64
Gast
 
Beiträge: n/a


Verletzter Rubberdog Rudi

Das Wochenende fing gleich mit Chaos an:
Rudi ist in eine Glasscherbe getreten und hat sich den Vorderlauf verletzt.
Leider ist die Wunde sehr tief, dass die Heilung trotz Nähen wahrscheinlich 3 Wochen oder länger dauert.
Unser Kleiner in Narkose, Kinder am Heulen und ich war ebenso fix und fertig.
(Ist nämlich auf meinem Spaziergang passiert beim Freilauf).
Zumal ich die 12,4 kg nicht lange tragen konnte. Ausnahmsweise hatte ich mein Handy dabei, so dass Stefan uns unterwegs einsammeln konnte.
Ich habe nur noch Blut gesehen.
Nun humpelt der kleine Kerl sehr ungeschickt durch die Gegend, verhält sich aber die meiste Zeit ruhig, was für die Heilung absolut wünschenswert ist.
Will hoffen,das es möglichst lange so bleibt. Ich habe ansonsten alle Register der Homöopathie und Bachblüten gezogen, um die Heilung zu unterstützen.
Mal sehen, wie es weitergeht. Mit dem Freilaufen hat es nämlich schon wunderbar geklappt, er hat gut gehört. Das wirft uns nun etwas zurück.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com