Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2021, 21:39
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Das mindeste was man gegen Schimmel in den Backskisten und Stauräumen machen kann, ist alle Deckeln einen Spalt wenns nicht besser geht - offen lassen. Auch in der warmen Jahreszeit im Freien unter der Persenning. Wenn möglich, die Deckeln komplett offen lassen. Unser Zar - und alle Rib´s die ich vorher hatte - steht ja in einer Scheune überdacht. Die Persenning ist komplett nach innen geschlagen und das Deck ist offen. Über dem Ganzen habe ich eine alte atmungsaktive offenporige Wohnmobilplane. Damit habe ich genug Durchlüftung im Rumpf und in den Backskisten. Natürlich das Rib vor dem Lagern - so weit möglich - an der Sonne austrocknen lassen. Wichtig auch, dass die Kissen keine Feuchtigkeit gespeichert haben. Sonst schaut es da auch übel aus mit SChimmel und Stockflecken. Bis dato hatte ich mit Schimmel noch keine Probleme.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com