Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2021, 15:07
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.891
abgegebene "Danke": 826

Boot Infos

Zitat:
kurz auch Mal Vollgas mit ab und an mal stops, ohne Probleme.

Das Problem scheint nur zu sein wenn ich längere Zeit langsam in Verdränger fahren muss weil die Wellen zu hoch sind.
Ist nicht ok Leon. Der Motor muß Dauer-Vollgasfest sein.Mit den Spiranzaln die er macht, musst du rechnen dass er ganz ausgeht.Stell dir vor du musst wegen Sturmwarnung raus aus dem Wasser und steckst in der Mitte......

Mechaniker gibts doch am See zuhauf. Gibts für dich da ein Problem?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2021, 16:19
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Moin,
Harry, das Problem liegt wohl darin das der (oder irgendein) Mechaniker das Problem nicht in der Werkstatt dargestellt bekommt, soll heißen da ist alles in Ordnung, er muß ja erstmal längere Zeit gefahren sein bevor was passiert.
(wobei ich wenn der Motor langsam ausgeht erstmal die Leerlaufdrehzahl 50 Umdrehungen höher setzen würde und neue Kerzen, egal wie sie ausschauen, man fängt immer mit dem preiswertesten an bei so einem Problem).

Wenn kein Testpropeller vorhanden ist und welche Werkstatt hat die schon ist das Problem nicht reproduzierbar und wenn es nicht auftritt kannst auch nicht beheben.

Selbst wenn er einen Mechaniker mit auf den See nimmt und fährt hat der dann einen Versuch, wenn er einen Augenblick gestanden hat ist ja wieder alles in Ordnung, dann muß erstmal wieder längere Zeit gefahren werden wenn ich das richtig gelesen habe.

Du kannst alle Sollwerte mit den Istwerten vergleichen und wenn da alles paßt nur auf Verdacht tauschen........

Das sind so Probleme die sich kein Schrauber wünscht.

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com