![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Halb so wild. Wenn die Luft raus ist kann man das mit 2 Personen sehr bequem machen - zumindest wenn es sich um diese Ventile handelt. Ich habe sogar welche in Reserve an Bord und würde das ohne zu zweifeln auch irgendwo unterwegs in einer ruhigen Bucht machen.
Harry, ich war dieses Jahr tatsächlich sehr mit anderen Dingen beschäftigt, aber ich bleibe ja hier erhalten ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber auf dich trifft es ja auch zu ![]() Sorry lieber Martin für den Treadmißbrauch ![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
so, bin jetzt endlich mal dazugekommen mich paar minuten um die ventile zu kümmern, bzw. fotos zu machen!
anbei das ventil mit den salzablagerungen und dann eins nachdem ich es mit zitronensaft eingesprüht und mit einem pinsel gereinigt hatte. es lässt sich auf alle fälle wieder gut bewegen. aber 100%ig dicht ist es nicht, wie auch fast alle anderen ventile! kommt überall leicht luft heraus wenn man spüli reinsprüht! die gummistöpsel habe ich jetzt mal mit sprüh-talkum einesprüht! lassen sich jetzt viel leichter "zustöpseln". evtl. sind echt die federn schwach geworden!? kann man die tauschen? ![]() ![]() |
![]() |
|
|