![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Folgende Anmerkung zur Niro-Qualität :
Ich hatte 7 Jahre eine Grand Golden Line 480, jetzt eine Zar 53, beide neu gekauft Die Edelstahlqualität der Zar ist merklich bescheidener als die an meiner ehemaligen Grand. Bei vielen Schrauben hat man den Eindruck, daß sie nicht aus Edelstahl sind, da man massive Rostbrühe hat, Schweißnähte neigen zu Flugrostbildung etc. Das war bei der Grand nicht der Fall...... Insgesamt war die Grand gut und sauber verarbeitet. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber ist wie mit allen....wenn nicht gepflegt wird ![]()
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Pflege ist, wenn man den Rost immer wieder entfernt. Das an Rainers Boot nichts rostet, glaube ich aufgrund seiner Pflegeobsession unbesehen...... Ich denke, das die Qualität bei Zar und seinen Zulieferern sich auch im Laufe der 15 Jahre, die zwischen Rainers und meinem Boot liegen, verändert hat.... Meine Zar rostet nach wenigen Tagen im Salzwasser, dies lässt sich alles wieder entfernen, nervt aber trotzdem. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ist vielleicht wie mit vielen so.....die Qualität bleibt oft auf der Strecke. Ich kenne nur meinen alten italio Hengst. Der kennt ja auch nur verdünntes Ostseesalzwasser ![]() Da haben die Beschläge auch keine Chance zu rosten ![]()
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Interessantes Thema:Der Viesta S kauft sich Grand mit nicht rostenden Niro :
![]() ![]() ![]() Auf den Bericht freue ich mich jetzt schon. ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn man ein Boot länger besitzt, klar, dann merkt mans, aber beim Beäugen am Messestand? |
![]() |
|
|