Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2021, 14:53
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

.
Grabner steht für Qualität, guten Service, hochwertige Materialien- dementsprechend ist ihr Preis.
Genauso schaut es bei dem Torqeedo aus.

Das Grabner Mustang ist zu schmal und kippelig. Wie kommt man nach dem Baden wieder ins Boot?. Der Wiedereinstieg in einem Wiking Standard oder Coleman RamX war nicht möglich.
Die GT Version ist da geeigneter. Es ist richtig richtig groß und leicht. Der Schlauchbootboden( ähnlich einer alten Luftmatratze ) wäre jedoch nicht meins. Dafür ist das Boot vermutlich gut zu verstauen.


Meine Favoriten sind Honwave 380 T IE III oder Suzumar 350 VIB. Schneller Aufbau, leicht, gute Fahreigenschaften, .... ABER: dadurch, dass der Hockdruckboden mit dem Boot verklebt ist, ist es etwas steifer/ sperriger. Wir haben die Boote jedoch immer zu zweit durch eine schmale Wohnwagentür bekommen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren ......... Um Links zu sehen, bitte registrieren
Vom Packmaß dürfte es dem längeren Grabner ähneln.


Das Takacat ist in puncto Zusammenbau und Fahreigenschaften ein guter Kompromiss. Mich würde dort der offene Heckspiegel( Batterie an Bord ) und die Sitzposition stören. Ich mag es lieber, wenn ich meine Beine nahezu 90 ° anwinkeln kann.


Deine aufgezählten Gewässer habe ich nie befahren, daher kann ich nicht wirklich viel zur Motorleistung sagen.

Wir angeln vom Schlauchboot auf dem Diemelsee. Anfangs waren 18 lbs montiert, dann 45 lbs und nun 26 lbs. Der Sprung auf 45 lbs war einfach zu groß. Der Motor hat die beiden Batterien so schnell geleert, dass wir uns wieder verkleinert haben. 18 lbs reichen zu Schleppangeln vollkommen. Nur leider hat der MinnKota Propeller ein Blatt verloren.

In max. Fahrstufe sind die 18/ 26 lbs Motoren dem 45 lbs in der 4ten Stufe fast gleich. In der max. 5ten Stufe macht der 45 lbs ordentlich Schub und zieht ordentlich Strom. In Stufe 3 und 4 benötige der Motor auch noch wesentlich mehr Strom als die kleineren Motoren in max. Stufe.

Ich weiß ja nicht, wie weit Du mit dem Torqeedo stromab- stromauf kommen und wie schnell Du fahren möchtest. Du wirst vermutlich mehrere Batterien mitnehmen müssen. Ist ein kleiner Verbrenner ausgeschlossen?
.
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (30.10.2021 um 15:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2021, 19:07
Benutzerbild von Camper63
Camper63 Camper63 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.04.2021
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
.
Grabner steht für Qualität, guten Service, hochwertige Materialien- dementsprechend ist ihr Preis.
Genauso schaut es bei dem Torqeedo aus.

Das Grabner Mustang ist zu schmal und kippelig. Wie kommt man nach dem Baden wieder ins Boot?. Der Wiedereinstieg in einem Wiking Standard oder Coleman RamX war nicht möglich.
Die GT Version ist da geeigneter. Es ist richtig richtig groß und leicht. Der Schlauchbootboden( ähnlich einer alten Luftmatratze ) wäre jedoch nicht meins. Dafür ist das Boot vermutlich gut zu verstauen.


Meine Favoriten sind Honwave 380 T IE III oder Suzumar 350 VIB. Schneller Aufbau, leicht, gute Fahreigenschaften, .... ABER: dadurch, dass der Hockdruckboden mit dem Boot verklebt ist, ist es etwas steifer/ sperriger. Wir haben die Boote jedoch immer zu zweit durch eine schmale Wohnwagentür bekommen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren ......... Um Links zu sehen, bitte registrieren
Vom Packmaß dürfte es dem längeren Grabner ähneln.


Das Takacat ist in puncto Zusammenbau und Fahreigenschaften ein guter Kompromiss. Mich würde dort der offene Heckspiegel( Batterie an Bord ) und die Sitzposition stören. Ich mag es lieber, wenn ich meine Beine nahezu 90 ° anwinkeln kann.


Deine aufgezählten Gewässer habe ich nie befahren, daher kann ich nicht wirklich viel zur Motorleistung sagen.

Wir angeln vom Schlauchboot auf dem Diemelsee. Anfangs waren 18 lbs montiert, dann 45 lbs und nun 26 lbs. Der Sprung auf 45 lbs war einfach zu groß. Der Motor hat die beiden Batterien so schnell geleert, dass wir uns wieder verkleinert haben. 18 lbs reichen zu Schleppangeln vollkommen. Nur leider hat der MinnKota Propeller ein Blatt verloren.

In max. Fahrstufe sind die 18/ 26 lbs Motoren dem 45 lbs in der 4ten Stufe fast gleich. In der max. 5ten Stufe macht der 45 lbs ordentlich Schub und zieht ordentlich Strom. In Stufe 3 und 4 benötige der Motor auch noch wesentlich mehr Strom als die kleineren Motoren in max. Stufe.

Ich weiß ja nicht, wie weit Du mit dem Torqeedo stromab- stromauf kommen und wie schnell Du fahren möchtest. Du wirst vermutlich mehrere Batterien mitnehmen müssen. Ist ein kleiner Verbrenner ausgeschlossen?
.
Sorry habe ich nicht erwähnt. Die Flüsse werden nur mit Paddel befahren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2021, 11:01
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Zum Paddeln eher schlankere Boote. Zum Fahren mit E- Motor sind Boote mit geringerer Breite geeigneter. Haben diese Flüsse eine gute Strömung haben, brauchst Du einen stärkeren Motor und ausreichend Batterien. Aber wohin mit den Batterien?

Kann man auf den `Paddelflüssen` gegen die Strömung fahren? Ist die Strömung gering? - dann funktioniert es auch mit breiteren Booten.

Auf nem See, zu ein- und aussteigen, schwimmen etc. - eher die Breite Variante( Honwave T-IE III ).

In meinen Augen gibt es für Deine Ansprüche kein geeignetes Boot. Wir befahren kl. Flüsse oder Seen mit Kajaks o. Canadier mit Heckspiegel. Für größere Flüsse nutzen wir richtige Schlauchboote mit GFK, Alu- oder Hockdruckboden.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com