Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2005, 13:28
olympos olympos ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.03.2005
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Ausrufezeichen

Hallo Peter,
dein Boot macht ja einen prima Eindruck.
Hier noch 2 Fragen:

- Ist der Alu-Boden für ständigen Meerwasser-Einsatz geeignet?
- Wie lange dauert das Aufbauen?

Mein Problem ist folgendes: Das Boot muß im Flieger mit nach Antalya.
Höchstgewicht für dieses "Sportgerät": 30 kg.
Habe letztes Jahr ein nagelneues Zodiac Cadet 310S mit dem Flieger runtergeschafft, und dann wurde es mir geklaut. Deshalb will ich jetzt weniger hinlegen.
Wenn ich jetzt ein Boot mit Airboden habe, könnte ich den jeden Abend rausnehmen, dann wird das Boot ohne Boden zum Klauen uninteressant.
Inshallah...

Gruss
Steffl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2005, 14:29
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Hallo Steffl, Boot nach Antalya und dann Dein Forumsname Olympos - hat das irgendwas mit der Ecke um Cirali/Ulupinar zu tun? Mal so ins blaue gefragt?

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2005, 19:44
tauwurm0
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Steffel
Das 330 Al wiegt 50,10 kg,das Pi300k 30,80 kg. Für dein Vorhaben ist das Gewicht natürlich ein wichtiger Faktor.Das Packmaß vom 330 AL ist ein wenig kleiner.Der Alu Boden sollte das Salzwasser schon gut vertragen können.

Gruß Peter :sonne:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0002.jpg (53,0 KB, 53x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2005, 09:19
Karmanngipsy
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich hab mir

ein Plastimo P 320 K gekauft mit Airboden(Kiel) und festem Holzboden,es ist etwas leichter wie das AL.
Verarbeitung finde ich super, nachteil ist halt doch das hohe Gewicht.
Aufs Wohnmobildach raufhiefen,ist nicht leicht.hat ja auch 50 kilo.
laß ich halt jedesmal die Luft raus und bau es zusammen.
Aufgebaut sogar mit der beigelegten Fußpumpe püberraschend schnell.hab keine 15 minuten gebraucht,und das beim allerersten mal.
heute mach ich testfahrt dann sehn wir weiter.
gruß Frank
Übrigens hab ich dafür nach längeren verhandeln nur 800 Euro bezahlt.neu mit garantie
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com