Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2022, 07:49
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

Ich hab die MAVIMARE GF150BRT ... die ist nicht so teuer und funktioniert super!

Hydrauliklenkungen für den Leistungsbereich gibts wohl schon ab gut 300€ ... die MaviMare kostet wohl so um die 600€ komplett.
Intensiv hab ich mich damit aber nicht beschäftigt, weil die bei mir schon verbaut war.

Teleflex kenn ich nur noch vom Wiking mit 50er Honda und da kann ich ganz klar sagen, dass ich sowas nimmer will (und damit mein ich weder Wiking noch 50 PS Honda, sondern die Teleflex :) )
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2022, 10:15
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 1.064
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

dank euch für eure tips!

im google habe ich unter "teleflex" und "nabenkappen" nicht die passende für mein lochmuster gefunden! möchte ned schon wieder neue löcher bohren, bzw. irgendwelche adapter bauen!

die originale kappe wird mir am montag ein arbeitskollege in 3d drucken. für diesen zweck vollkommen ausreichend und günstig!

hydraulik-lenkung stolpere ich schon immer mal wieder drüber, nur hab ich ehrlich gesagt noch keine notwendigkeit dafür gesehen!?

klar, hydraulik hat ihre begründung, aber ich hatte zumindest bisher keine probleme mit der seilzuglenkung! weder zu hoher kraftaufwand, noch irgendwelche sicherheitsbedenken!?

worin liegen die vorteile?? ich kann bei vollgas die hand vom lenkrad nehmen weil die hydraulik den ausschlag hält?

danke, martin
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2022, 10:28
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen

worin liegen die vorteile?? ich kann bei vollgas die hand vom lenkrad nehmen weil die hydraulik den ausschlag hält?

danke, martin
Richtig...das ist ein ganz großer Vorteil.
Der Motor kann keinerlei Kraft auf das Lenkrad ausüben.

Wird oft heikel bei Vollgas und schlechter Trimmung.

Bei unserer Probefahrt hat das Zar gut zur einer Seite gezogen.

Ist mir mit unserem Vorgänger Boot Wiking Seetörn FR passiert.

Mußte Lenkrad immer etwas fest halten.
Habe einmal nicht aufgepasst und das Lenkrad ist voll eingeschlagen und bin bei fast voller Fahrt baden gegangen.
Und das auf dem Rhein.

Danach habe ich sofort eine NFB Lenkung eingebaut.
Durch die Untersetzung in der Narbe kann man vom Motor nicht mehr das Lenkrad bewegen.
Große Sicherheit!!!

Das Zar hat ja sofort eine Seastar bekommen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2022, 10:48
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 1.064
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

mein zar fährt aktuell mit der seilzuglenkung ohne irgendwelche kräfte am lenkrad schön geradeaus. daher sah ich da bisher keine notwendigkeit hier etwas zu verändern.
thema sicherheit und dass der motor auf dem trailer sich nicht von alleine drehen kann könnten gründe sein sich über eine umrüstung gedanken zu machen!
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com