![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Danke für eure Antworten! Ich habe eine Telefrlexlenkung verbaut. Wärend der Fahrt habe ich lediglich einen Holzklotz beim Motor eingeklemmt sowie Ralf es geschrieben hat. Aber den Motor hatte ich bis dato nicht fixiert! Ich dachte nur das die ständige Bewegung wärend der Fahrt vielleicht nicht so gut ist!
lg Gü |
#2
|
||||
|
||||
also den motor mit seilzuglenkung lediglich in eine endposition gebracht würde ich jetzt nicht als optimal sehen! würde erwarten dass der motor durch bodenunebenheiten sich immer etwas von seinem anschlag wegdreht und wieder zurück knallt!
![]() mit dem resultat dass der anschlag leidet, bzw. können auch die lager der dreheinheit etwas abgekommen. bestenfalls den motor mit spanngurt in seinen endanschlag spannen, dass sich da nichts bewegen kann! oder, wie ich es mache, den motor mit zwei spanngurten in die mittelstellung verspannen (wenn das vom trailer her funktioniert)! ![]()
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-) ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo @Eljot
Den Motor mit einem Spanngurt fixieren macht natürlich Sinn! Nur das Werkseitig nichts dafür vorgesehen ist finde ich komisch und auch in der Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden oder habe ich da was übersehen? ![]() |
![]() |
|
|