![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Reiner, bis jetzt habe ich die Finne auf der Halterung von der Lichtanlage aufliegen lassen und einen Filz dazwischen geklebt. Zwischen "Halterung" und der Finne waren bei der Abfahrt in den Urlaub immer einige Zentimeter Luft und bei der Ankunft ist diese dann auf dem Filz aufgelegen. Die Hydraulik gibt etwas nach obwohl mein Motor neu ist! Natürlich erst nach 700 km Fahrt und teilweise holprigen Straßen.
Vorsicht ist die Mutter aller Porzellankisten ![]() Ich werde daher den Holzklotz vorsichtig einklemmen und mit einem Expanderseil sichern! thanks Gü |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Leute
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Seid über 20 Jahren mache ich es so mit dem Kantholz und drehe den Motor auf die Seite dann wird er gegen verdrehung mit einem Gurt gesichert ![]() Die Lösung kostet ein paar Euros und ich habe ein gute Gefühl beim Fahren ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
![]() |
|
|