![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Wenn der Luftverlust wirklich so gering ist, würde ich gar nichts unternehmen.
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
|||
|
|||
Es ist eine ausgesprochen blöde Stelle. Eben weil sich dort die Überlappung der Bootshaut mit der Scheuerleiste überkreuzt. Da muss dann wirklich die Scheuerleiste runter, sonst weiß man nämlich nicht genau wo die Luft wirklich aus der Bootshaut rauskommt, bzw. vielleicht unter der Scheuerleiste "wandert".
Das ist dann schon ein Aufwand. Da würde ich es jetzt auch eher beobachten, weil der derzeitige Luftverlust ist wirklich sehr gering. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
Okay ich mache gern bilder der stelle wenn ich es konserviere, Das Boot lag mehr als 6 Monate unter freien Himmel weshalb es so verdreckt war (Bäume und Laub) und es war auch locker noch halbvoll mit Luft. Aber bei mir sollte eigentlich immer alles perfekt und tip top sein deshalb meine Anfrage bei euch hier. Ansonsten ist unterhalb im Boden ein ca 2cm langer Kratzer bis auf dem Gewebe welchen ich gern abdecken möchte mit einen flicken, das ich 2 k kleber dafür nutzen sollte steht wohl ausser Frage,so was ich hier lesen konnte im forum und ist sicherlich besser wie solch pvc auffüller (seaseal). Sind die genannten pflegeprodukte (yachticon) okay oder hab ich mich im Netz nur von guten Bewertungen leiten lassen? Der Markt istja auch überschwemmt was kleber betrifft, Vielleicht könnt ihr mir ein top Produkt empfehlen in Sachen 2k kleber. Besten Dank |
![]() |
|
|