![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Thomas,
wir sind bis jetzt sehr zufrieden damit. Wie ja schon per PN angemerkt, wünschte ich mir nur manchmal die größere Discovery400 Variante. Wäre immer dann besser wenn wir zu viert (2 Erwachsene, 2 Kinder) unterwegs sind. Das 330er war aber damals eben unsere Kompromisslösung aufgrund Größe und Gewicht. Wenn ich nur mit Frau unterwegs bin ist die Größe aber perfekt für einen entspannten Nachmittag am See. Wir fahren dann immer Buchten an zum ankern und genießen die Ruhe dort. Aufgrund des flachen Bodens mit offenem Bug kannst du dich auch ganz leicht gestreckt ins Boot legen, ist dann fast wie eine große Luftmatratze ;) Bisher sind wir aber nur mit Elektromotor unterwegs, da auf unseren Seen in den Sommermonaten Verbrennungsmotoren verboten sind. Möchte mir aber gerne einen 10PS 4Takter für Mai/Juni/September zulegen. Vor dem kaufen hindert mich bisher noch das hohe Gewicht ... auch wenn die Skepsis weniger wird. Gekauft damals direkt bei Truekit in NZ, ging vollkommen unkompliziert. Verzollung und Einfuhrumsatzsteuer musste eben nachbezahlt werden. gruß, Wolfgang |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von wolfgang76 | ||
Takabanaan (15.09.2022) |
#2
|
|||
|
|||
Bisher auch noch zufrieden. Aber der Sommer wird es dann erst richtig zeigen.
Gekauft habe ich auch direkt in Neuseeland. Hier fällt dann aber noch Zoll (2% ?) und Einfuhr-/Umsatzsteuer 19% an. Zulassung war mit den mitgelieferten Unterlagen ebenfalls kein Problem. Ich hatte auch mit einem Takacat geliebäugelt, aber wenn ich das im August bestellt hätte würde es demnächst im Februar ankommen. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von SchlauchbootSven | ||
Takabanaan (15.09.2022) |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
gruß, Wolfgang |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Ja, mir ist der offene Spiegel auch etwas suspekt. Habe einfach auch etwas Sorge dass mit dem offenen Spiegel mal etwas davonschwimmen könnte. Habe jetzt schon unzählige Cat-Typen mir angeschaut. Die Truekit-Serie ist die teuerste, die Beschaffung direkt in Neuseeland hochpreisig. Werde das Discoverey 330 demnächst bestellen. Fahren werde ich dieses Leichtgewicht mit dem besagten 15PS Mercury Zweitakter. Bin gespannt wie diese Kombi läuft. Grüße Thomas |
![]() |
|
|