Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2022, 22:02
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.895
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Ich hab das vor den Ribs frühers standardmäßig gemacht.Mach ich aber auch mit dem Rib gelegentlich wenns sein muß. Dazu schnorchel ich ich den Grund ab wo das Boot liegen soll. Oft/meistens/immer findet sich ein Betonklotz oder son mit Beton ausgegossener LKW Reifen.Frühers vor mehr als 10 Jahren hatte ich mit 10-15m tauchen keine Probleme das Boot dementsprechend zu vertauen. Bietet sich mehr an ,nutze ich das auch aber so das das Boot frei schwoien kann.Heute such ich nur im 5-8m Bereich aber so frei dass man keine Schwimmer und Kindern stört sonst.......Zu allen Überdruss werfe ich rein zur Sicherheit meine Anker aus oder sogar meinen 2.je nachdem wie viel Angst ich vor Vandalismus, Bora und Jugo habe .Wichtig: das Boot muß kreisen könen und darf mit anderen Booten nicht kollidieren.

Mit den Vollschlauchis, muß ich gestehen -war ich sorgloser. Heute ankere ich nicht mehr gerne und lasse das Boot über Nacht alleine, nur wenn ich darauf schlafe. Son Rib stellt doch einen erheblichen Wert dar so dass wenns schlimm kommt kein Fehler verziehen wird.Deshalb beim Ankern alle Sinne und Eventualitäten mit einbeziehen.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2022, 05:40
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.954
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Bertl

Je nach Boots Größe würde ich am Grund mal nach Steine schauen sind ja meistens genug vorhanden und Platz wie du schreibst hast du auch genug also Seil um einen oder mehrere Steine gebunden dann einen Kanister als Boje und fertig ist dein Ankerplatz für eine Woche oder so.
Manche schmeißen Körbe aus Metall ins Wasser und füllen sie mit Steine Leine drann Boje fertig
Möglichkeiten gibt es viele und würden auch schon öfters hier diskutiert aber wie auch immer du es machst wenn du was is Wasser gibst was nicht dort hin gehört bitte wieder rausholen und nicht liegen lassen

Ich hoffe, dass ich dir einwenig weiter helfen konnte
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2022, 08:17
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 1.064
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

servus bertl,

das thema wurde hier schon recht ausgiebig diskutiert! lies mal durch:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich plane das auch, bzw. hatte mein c4 auch immer für zwei wochen an einer temporären boje.
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2022, 08:47
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.782
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Bei steiniger Küste hatte ich immer einen Heckanker und vorne eine Landfeste.
Je nach Wetterbericht so gelegt, dass der Bug Richtung ablandigem Wind lag.

Heuer bei komplett offener Küste mit Kiesstrand ist geplant, das Boot mit 2 aufblasbaren Rollen und Elektrowinde an Land zu ziehen.

Unbeaufsichtigt schwojen lass ich es nicht. Da wäre mir das Risiko zu groß, dass der Anker sich löst, außer vielleicht mit einem Jambo der sich ja auch bei einer 180° Drehung recht zuverlässig gleich wieder eingräbt.

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com