![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Helmut,
Zitat:
Muss ich aber auch nicht, um die aerodynamischen Auswirkungen der Verladung bei dir beurteilen zu können. Man muss garnicht unbedingt Diplom-Ingenieur für Kraftfahrwesen sein und sich wie ich sehr gut mit Windkanalversuchen auskennen, um zu erkennen, dass es besser wäre, das Boot umzudrehen. Was meinst du, warum die Skispringer die Ski nach oben anstellen ? Unter dem Rumpf bildet sich bei dir ein Druckpolster aus, das die Achsen unnötig entlastet. Ist nicht gut für die Stabilität. Selbst, wenn du aufgrund deiner Erfahrungen meinst, dass es geht, solltest du es tun. Ist keine Besserwisserei, sondern nur ein gut gemeinter Rat. Gruss Nordy |
#2
|
||||
|
||||
Hey Peter
vielen Dank für Deinen Rat, aber das ist alles Absicht. Wenn ich in Urlaub fahre habe ich so hoffnungslos überladen, das ich den Auftrieb brauche um mit meinen 85 Ps überhaupt noch vorwährts zu kommen.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#3
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
bin vor zwei Jahren noch mit Wohnwagen und Gugel Touring GT auf dem Dach in den Urlaub gefahren.............es geht aber es ist eine ganz schöne plackerei ![]() Hatte das ganze auf einem Volvo 940 mit vier Thule Trägern. Auf zwei der vier Stangen hatte ich Kajakhalter von Thule montiert, die echt gut sind. Wir mußten unser Rib mit vier Leuten aufs Dach heben sonst geht es nicht. Mit dem Kiel nach unten. Ich würde heute so etwas nicht mehr machen obwohl ich damals davon überzeugt war. Ist ne menge Arbeit. Viele Grüße Thomas |
![]() |
|
|