Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2022, 07:47
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen
tiptop!

aber warum schraubt man die winkel für die dämpfer nicht von unten an und setzt von oben eine schöne linsenkopfschraube, bzw, eine senkschraube mit schönen gedrehten edelstahlrosetten?
Habe ich natürlich auch daran gedacht aber die Flächen sind unten nicht grade.
Die anderen Beschläge sind aber auch so montiert und es kommt mächtig Druck auf die Halter wenn der Gasdruckdämpfer geschlossen zusammen ist.
Die Beschläge sind schön glatt an den Kannten.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2022, 07:58
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 1.064
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

bei mir is es da auf der unterseite relativ glatt.
die dämpfer drücken im eingefahrenen zustand ja nicht von oben drauf sondern seitlich. daher hatte ich hier diesbezüglich keine bedenken.

aber was anderes, mit welchem mittelchen bekommst du deine schläuche so glänzend??
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2022, 08:13
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen


aber was anderes, mit welchem mittelchen bekommst du deine schläuche so glänzend??
Ich nehme immer das hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wird alles (Gelcoat,Schläuche auch die Polster dünn ) regelmäßig gewachst.

Muß natürlich sauber sein....etweder mit Viss Scheuermilch mit normalen Schwamm oder Schlauchbootreiniger.

Mache ich oft abends bei passendem Wetter mit einer kalten
Alte Boote wollen gepflegt werden
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2022, 08:22
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 1.064
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

also wenn du das verwendest und das ergebnis spricht ja auch für sich, erübrigt sich wohl die frage ob das zeug was taugt!?

muss mal guggen was da ein 5l kanister kostet!? kann man immer gebrauchen.
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com