Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2005, 23:04
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich glaube, ich muss morgen ein System-Backup draufspielen.

Erst mal danke.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2005, 23:14
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

ich konnte die Datei inbox, also meinen Briefkasten, in der Kommandozeile löschen.
Der Alarm kommt nicht mehr.

Der Briefkasten ist natürlich jetzt leer, aber ist nicht so schlimm, das meiste war sowieso nur Schrott.

Wie fängt man sich denn bloss so einen Mist ein.

Ich denke Thunderbird ist sicher ?!

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2005, 23:16
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Nordy,

wenn du Windows XP installiert hast, mach einfach einen Wiederherstellungspunkt bevor du dieses Mail erhalten hast.

oder du löscht dieses Mail einfach.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2005, 23:47
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von reini0077
mach einfach einen Wiederherstellungspunkt bevor du dieses Mail erhalten hast.
Das ist gut ja :zwinkerer Ich geh in die Vergangenheit zurück :)

@nordy: Ich hätte erstmal einen Scan im Abgesicherten Modus versucht. Kann gut sein dass die Datei im "normalen" Modus mit Schreibschutz offen ist, dann kann der AV Scanner natürlich nix mit der Datei anfangen außer den Zugriff zu blockieren.

P.S.: Antivir hat übrigens im letzten c't Vergleichstest bei Backdoors/Trojanern sehr schlecht abgeschnitten :zwinkerer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2005, 07:22
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hier ist das Problem beschrieben:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich glaube, ich werde Thunderbird deinstallieren und wieder Outlook benutzen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2005, 08:26
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

So. leider habe ich diesen Thread zu spät bemerkt, sonst hätte ich helfen können

1) Solange du den Trojaner nicht öffnest, richtet er auch keinen Schaden an.
Die Angst, die teilweise geschürt wird, dass ein Virus (oder ähnliches) bereits beim Empfang der Mail gefährlich ist, ist falsch ! Deshalb ist das Scannen der Mails und das Löschen derselben bei einem Virus irgendwo ein Blödsinn. Es reicht aus, dass der Virus beim Start erkannt wird.
2) Gefahr geht von Programmen aus, die Sicherheitslücken aufweisen, und Anhänge automatisch starten. Gerade deshalb ist Outlook nicht zu empfehlen, weil gerade bei MS Produkten dieser Umstand immer wieder zu Problemen führt.
3) Antivir hatte schon einmal ein Problem mit thunderbird, weil Antivir den Virus in der Mailbox erkennt, diesen aber nicht löschen kann. Das Löschen der Mailbox hilft dir aber wieder nix, weil dann alle Mails weg sind. Antivir löscht aber die Datei, wo der Virus drinnen ist, und das ist die ganze Mailbox (Posteingang).

Löschen von derartigen Mails:
Deaktiviere den Antivirus, lösche die Mail aus der Mailbox, dann aus dem Papierkorb, dann aktiviere den Antivirus wieder.
Das wäre es einfach gewesen, leider komme ich zu spät, sorry!

Auch aufgrund diesen Umstandes, dass Antivir nicht mir Thunderbird kann, würde ich dir mal empfehlen, Avast (Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Um Links zu sehen, bitte registrieren) anzusehen.
Thunderbird kann nichts daür, Antivir hat ja das Problem. Andere Virenscanner können auch mit Thunderbird richtig umgehen !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2005, 08:43
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Berny,

ja, ich habe statt der infizierten Mail die ganze Inbox in der Kommandozeile gelöscht, weil ich den Briefkasten sonst nicht mehr ohne den Virenalarm hätte öffnen können.
Antivir kann wohl die befallene Mail allein nicht löschen.
Dein Tipp mit dem Deaktivieren von Antivir ist gut.
Dann hätte ich nur die verdächtigen Mails (eine der letzten) löschen können.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2005, 11:08
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ach ja, noch ein Tipp:
Nicht immer gleich alles löschen, damit sind dann die Daten immer unwiederbringlich weg.
Besser wäre es, die Dateiendung entsprechend abzuändern, damit man sich auskennt.
zB in diesem Falle aus Posteingang.idx zB Posteingang.idx.save machen.
Eventuell noch in einen Ordner schieben, der entpsrechen heißt
zB c:\Virus-gefährlich oder so.
Damit kann man später die Datei wieder zurückbenennen und weiter bearbeiten oder entsprechend behandeln.

Viele Antivirenprogramme machen das ebenso, nennt sich dann Quarantäne oder Container oder wie auch immer.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.03.2005, 14:03
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
2) Gefahr geht von Programmen aus, die Sicherheitslücken aufweisen, und Anhänge automatisch starten. Gerade deshalb ist Outlook nicht zu empfehlen, weil gerade bei MS Produkten dieser Umstand immer wieder zu Problemen führt.
Man muß bloß eine Option einschalten: alle Mails grundsätzlich als Plain Text anzeigen lassen. Seit 2003 bietet OL diese Funktionen. Und am besten noch Word als eMaileditor ausschalten und alle Mails als Plain Text verschicken. HTML hat in eMails nichts verloren.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.03.2005, 14:39
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Nemo
HTML hat in eMails nichts verloren.
dann gehen meine Smileys aber auch nicht mehr :ferdis: .
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.03.2005, 17:09
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nemo
alle Mails grundsätzlich als Plain Text anzeigen lassen.
Nur haben dann auch Leute oft Probleme, diese Mails zu lesen, soferne der html-Code nicht ordnungsgemäß von OE oder Outlook entfernt werden kann. Sowas kommt auch vor!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com